X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko erzielt trotz der Herausforderungen der Dürre eine deutliche Steigerung seiner Agrarexporte

Thursday 12 December 2024 - 11:03
Marokko erzielt trotz der Herausforderungen der Dürre eine deutliche Steigerung seiner Agrarexporte

In einer Zeit, in der viele Organisationen und Verbände aufgrund der Wasserknappheit und der Dürre, die das Land erlebt, die Notwendigkeit fordern, den Avocado-Export zu stoppen, haben die marokkanischen Exporteure dieser wasserverbrauchenden Frucht hinsichtlich des Volumens eine herausragende Leistung erzielt Exporte in dieser Saison. Laut Abdullah Al-Yalamahi, Präsident des marokkanischen Avocado-Verbandes, der der Fachwebsite Fresh Plaza sagte, „wurden in dieser Saison bisher 30.000 Tonnen Avocados aus Marokko exportiert.“

Al-Yamahi fügte hinzu: „Diese Zahl stellt ein Drittel des üblichen Gesamtexportvolumens für die gesamte Saison dar und wurde in nur wenigen Wochen erreicht, was positive Indikatoren für den Rest der Exportkampagne widerspiegelt.“ Er wies auch darauf hin, dass diese Menge 50 Prozent der Gesamtexporte der letzten Saison ausmacht, was darauf hindeutet, dass die Marktnachfrage weiterhin den Anstieg der marokkanischen Produktion unterstützt und dass „diese Nachfrage aus verschiedenen Teilen Europas kommt, insbesondere nach einem langsamen Saisonstart.“ Dies ist auf den intensiven Wettbewerb aus Peru zurückzuführen, wo wir von einer Phase mangelnden Wettbewerbs auf dem Markt profitiert haben.“

Offizielle Daten zeigen, dass die meisten exportierten Mengen von der Sorte „Has“ und in Größen zwischen 12 und 20 stammen, was die Vorliebe des europäischen Marktes für große Avocadogrößen widerspiegelt.

In der aktuellen Saison kam es auch zu einem spürbaren Anstieg der marokkanischen Produktion, die von 60.000 Tonnen in der letzten Saison auf 90.000 Tonnen in dieser Saison stieg. Schätzungen zufolge besteht die Möglichkeit, 100.000 Tonnen zu erreichen, zu einer Zeit, in der sich die Produktion hauptsächlich auf den Norden Marokkos konzentriert Atlantikküste, ausgehend von Kenitra, Ankunft in der Stadt Larache.


Lesen Sie auch