X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko in der Mode 2024: Die Textilmesse bestätigt ihre Rolle als internationale Drehscheibe

Friday 15 November 2024 - 11:56
Marokko in der Mode 2024: Die Textilmesse bestätigt ihre Rolle als internationale Drehscheibe

Die 21. Ausgabe von Maroc in Mode (MIM 2024), die vom 7. bis 9. November auf der Casablanca International Fair stattfand, bewies einmal mehr ihre strategische Bedeutung für den marokkanischen und internationalen Textilsektor. Unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. zog diese Veranstaltung mehr als 8.000 Fachleute an und festigte damit ihren Ruf als unverzichtbares Event für Textilakteure.

Ein Schaufenster für die gesamte Wertschöpfungskette

Die vom marokkanischen Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie organisierte Messe brachte mehr als 150 nationale und internationale Aussteller zusammen, die die gesamte textile Wertschöpfungskette repräsentierten: Stoffe, Accessoires, Maschinen, Dienstleistungen und Textilherstellung. Ein Raum, der marokkanischen Marken und Kreativen gewidmet war, erregte besondere Aufmerksamkeit und stärkte ihre Sichtbarkeit auf lokalen und internationalen Märkten.

Unter den Neuheiten beeindruckte die Modenschau der Casa Moda Academy, die aufstrebende und etablierte Talente in den Mittelpunkt stellte. Diese Veranstaltung symbolisiert die Dynamik des marokkanischen Schaffens und bekräftigt gleichzeitig die Innovationsfähigkeit Marokkos in diesem Sektor.

Strategische Partnerschaften für die Zukunft

Die Show war auch Schauplatz mehrerer wichtiger Vereinbarungen. Der marokkanische Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie hat mit EURATEX eine Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf abzielt, die industrielle Zusammenarbeit zwischen Marokko und der Europäischen Union zu stärken. Diese strategische Partnerschaft positioniert Marokko als wichtigen Akteur im Europa-Mittelmeer-Raum.

Weitere bemerkenswerte Vereinbarungen umfassen eine Zusammenarbeit zwischen dem marokkanischen Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie und dem Technischen Zentrum für Textil und Bekleidung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit marokkanischer Marken sowie eine Partnerschaft mit der Casa Moda Academy zur Förderung von Nachhaltigkeit und zur Unterstützung lokaler Kreativer.

Ein Zentrum für Innovation und Nachhaltigkeit

Über den kommerziellen Austausch hinaus bereicherten hochrangige Konferenzen das Programm. Es wurden entscheidende Themen für die Zukunft des Textilsektors diskutiert, darunter der Kampf gegen den Klimawandel, die digitale Transformation und die Kreislaufwirtschaft in der Mode. Diese von internationalen Experten geleiteten Interventionen beleuchten die Herausforderungen und Chancen des Sektors.

Ein zentraler Akteur für die marokkanische Wirtschaft

Seit mehr als einem halben Jahrhundert spielt der marokkanische Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Textilien in Marokko. Durch die Kombination von Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit unterstützt der Verband die Branche in ihrer Entwicklung und integriert dabei Umwelt- und Sozialstandards. Die Maroc in Mode Show, eine echte B-to-B-Plattform, verkörpert dieses Engagement, indem sie Möglichkeiten für Wachstum und Zusammenarbeit auf globaler Ebene bietet.

Morocco in Fashion 2024 hat erneut seine Position als Flaggschiff-Event bestätigt und dazu beigetragen, den Bekanntheitsgrad marokkanischer Textilien auf der internationalen Bühne zu stärken.


Lesen Sie auch