Marokko ist in Nordafrika die führende aufstrebende Macht in der Elektroautoindustrie.
Marokko festigt seine Position als führendes Land in Nordafrika in der Elektrofahrzeugindustrie und profitiert dabei von einer ehrgeizigen strategischen Vision, einer fortschrittlichen Infrastruktur und hervorragenden internationalen Partnerschaften. Bis 2025 hat sich das Entwicklungstempo in diesem Sektor beschleunigt, wodurch das Königreich eine führende Rolle auf dem Kontinent einnimmt und vielversprechende Aussichten auf eine regionale und internationale Führungsrolle im Bereich der nachhaltigen Mobilität eröffnet.
Eine der auffälligsten Manifestationen dieses Wandels ist die Eröffnung der ersten großen Batteriefabrik für Elektrofahrzeuge in Kenitra in Partnerschaft mit der chinesisch-europäischen Gruppe Goshen High-Tech mit einer massiven Investition von rund 1,3 Milliarden Dollar. Führende Hersteller wie Stellantis und Renault produzieren auch Elektro- und Hybridfahrzeuge für den Export und haben Expansionspläne, um die Produktion zu verdoppeln.
Eine unterstützende Regierungspolitik, Steueranreize und der Vorstoß zur Dekarbonisierung der Industrie haben ausländische Investitionen in diesem Sektor angeregt, während Marokko ein landesweites Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufbaut und seine Produktionsbasis um Ersatzteile, Batterien und Software erweitert.
Mit diesem Fortschritt ist Marokko zu einem strategischen Anziehungspunkt für Hersteller von Elektrofahrzeugen geworden und ein prominenter Kandidat für eine zentrale Rolle in den globalen Lieferketten, insbesondere angesichts der wachsenden Nachfrage nach sauberen Fahrzeugen und der weltweiten Umstellung auf erneuerbare Energien.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen