X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an

Yesterday 12:30
Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an

Mit der Eröffnung des COBCO-Industriekomplexes in Jorf Lasfar hat Marokko einen entscheidenden Schritt in Richtung seiner industriellen Ambitionen getan und sich dem erlesenen Kreis der führenden Länder in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien angeschlossen. Dieses Großprojekt ist das Ergebnis einer strategischen Partnerschaft zwischen dem marokkanischen Investmentfonds Al Mada, einem der mächtigsten Afrikas, und dem chinesischen Konzern CNGR, einem weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Hightech-Lithium-Batterien.

Das über 200 Hektar große Werk stellt eine Investition von mehreren Milliarden Dirham dar. Ziel ist es, jährlich bis zu eine Million Elektrofahrzeuge auszurüsten. Dies unterstreicht Marokkos Ambition, sich zu einem regionalen und globalen Industriezentrum in einem Schlüsselsektor der Energiewende zu entwickeln.

Der Standort verfügt über modernste Infrastruktur: Rohrleitungsnetze, automatisierte Anlagen, hochmoderne Labore – alles ist darauf ausgelegt, eine strenge Qualitätskontrolle zu gewährleisten und Innovationen in einem schnell wachsenden Weltmarkt zu fördern. Dieses Projekt ist außerhalb Asiens beispiellos und stellt eine historische Premiere in Afrika dar.

Diese strategische Positionierung wird durch die gebündelte Expertise beider Partner gestärkt. Al Mada bringt seine Vision nachhaltiger Entwicklung und seine afrikanischen Wurzeln ein, während CNGR, dessen Produkte in über 30 Ländern vertrieben werden, mit Branchenriesen wie Tesla und LG zusammenarbeitet.

Der COBCO-Komplex markiert einen Wendepunkt in der industriellen Entwicklung des Königreichs. Er stärkt nicht nur lokale Wertschöpfungsketten, sondern schafft auch Tausende direkter und indirekter Arbeitsplätze, stimuliert den Export sauberer Technologien und stärkt die nationale Dynamik für grüne Energie und Innovation.

Mit diesem Durchbruch bestätigt Marokko seine Position im Wettlauf um Zukunftstechnologien und seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem schnell wachsenden globalen Markt für Elektrobatterien. Damit ebnet es den Weg für neue internationale Partnerschaften und eine nachhaltige industrielle Entwicklung, die mittel- und langfristiges Wachstum fördert.

Dieses bahnbrechende Projekt verkörpert ein Modell für eine neue Industrie, die auf technologischer Innovation, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit basiert, und bekräftigt Marokkos Anspruch, zu den führenden Nationen im Bereich saubere Energie und Hochtechnologie zu gehören.


Lesen Sie auch