X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko setzt auf den Schiffbau, um seine Wettbewerbsfähigkeit in der blauen Wirtschaft zu stärken

Thursday 13 February 2025 - 11:00
Marokko setzt auf den Schiffbau, um seine Wettbewerbsfähigkeit in der blauen Wirtschaft zu stärken

Marokko ist fest entschlossen, seine maritime Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung der Schiffbauindustrie zu stärken. Dieser Sektor, der von der strategischen Lage des Landes an der Kreuzung der Straße von Gibraltar zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantischen Ozean profitiert, erlebt ein erhebliches Wachstum. Das Königreich setzt auf diese Branche, um seine blaue Wirtschaft anzukurbeln und sich als wichtiger Akteur auf der internationalen Schifffahrtsbühne zu positionieren.

Dank seiner geografischen Lage ist Marokko ideal positioniert, um wichtige Märkte wie Europa, Afrika und Lateinamerika zu bedienen. Dies eröffnet interessante Perspektiven für den Schiffexport und die Bereitstellung von Wartungsdienstleistungen für Frachtschiffe und Kreuzfahrtschiffe, die die Straße von Gibraltar durchqueren. Das Land verfügt bereits über eine hochwertige Hafeninfrastruktur, etwa den Hafen von Tanger Med, einen der größten in Afrika und im Mittelmeerraum. Die marokkanische Regierung hat außerdem ehrgeizige Projekte zur Entwicklung neuer Häfen gestartet, darunter den Hafen von Nador im westlichen Mittelmeer und den Hafen von El Jadida, deren Kapazitäten zu einer steigenden Nachfrage nach Schiffsbau und -wartung beitragen werden.

Das Wachstum dieses Sektors wird durch öffentliche und private Investitionen in die maritime Infrastruktur unterstützt, die auf die Modernisierung der Häfen und die Verbesserung des Angebots an maritimen Dienstleistungen abzielen. Darüber hinaus unterstützen internationale Partner Marokko bei seinem Übergang zu einer blauen Wirtschaft durch die Integration ökologischerer Schiffbautechnologien. Diese Unterstützung ebnet den Weg für die Herstellung umweltfreundlicherer Schiffe, insbesondere solcher, die erneuerbare Energien wie Wasserstoff oder Strom nutzen.

Marokko ist damit in der Lage, eine führende Rolle im Bau von Fischereifahrzeugen und kleinen Kreuzfahrtschiffen zu übernehmen, also in Segmenten, in denen auf dem nationalen und regionalen Markt eine hohe Nachfrage besteht. Darüber hinaus könnte sich das Land als wichtiger Akteur in der Schiffsreparatur und -wartung etablieren und zu einem regionalen Wartungszentrum für Handels- und Touristenschiffe werden.

Dank seines florierenden Schifffahrtssektors kann Marokko seine Exporte auf Märkte in Afrika und Europa diversifizieren und so seine Rolle als Drehscheibe der Schifffahrtsindustrie stärken. Durch die Kombination seines geografischen Potenzials, seiner zunehmend modernen Infrastruktur und seinem Streben nach Nachhaltigkeit ist Marokko auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur in der globalen blauen Wirtschaft zu werden.


Lesen Sie auch