Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
Marokko unternimmt einen neuen strategischen Schritt bei der Entwicklung seiner maritimen Infrastruktur mit der Veröffentlichung einer internationalen Ausschreibung für das Management der größten Werft auf dem afrikanischen Kontinent, die vor kurzem in Casablanca gebaut wurde. Diese Initiative ist Teil des Wunsches des Königreichs, seine Position als regionales Wirtschafts- und Logistikzentrum zu stärken.
Laut Bloomberg hat die National Ports Agency (ANP) den Weg für eine 30-jährige Konzession an einen privaten Betreiber frei gemacht, der auf die Verwaltung von Werften spezialisiert ist. Das 52 Acre große Gelände hat Investitionen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar angezogen und spiegelt Marokkos Ambitionen wider, ein wichtiger Akteur im maritimen Sektor zu werden.
Ziel dieses Projekts ist es insbesondere, einen Teil des Seeverkehrs abzudecken, der normalerweise auf die überfüllten europäischen Häfen zusteuert, und gleichzeitig den Bedarf afrikanischer Schiffe auf der Durchreise nach Europa zu decken. Darüber hinaus wird es die Wartung marokkanischer Militärschiffe vor Ort ermöglichen, wodurch die Devisenausgaben gesenkt und ein Beitrag zur Handelsbilanz geleistet wird.
Die Werft verfügt über ein 244 Meter langes und 40 Meter breites Trockendock sowie ein Schiffshebewerk mit einer Hebekapazität von bis zu 9.000 Tonnen. Es ist für die Aufnahme einer großen Bandbreite kommerzieller, militärischer und industrieller Fischereischiffe ausgelegt und stellt im Vergleich zu den früheren Infrastrukturen von Casablanca und Agadir einen erheblichen Fortschritt dar.
Über die Wartung hinaus werden in der Ausschreibung auch Vorschläge gefördert, die den Schiffbau einschließen. Die ANP hofft daher auf die Entstehung einer dynamischen Schifffahrtsindustrie, ähnlich dem Erfolg Marokkos in der Automobilindustrie, wo das Land dank großer Investitionen von Konzernen wie Renault und Stellantis zum führenden Exporteur des Kontinents geworden ist.
Mit diesem Projekt möchte Marokko die afrikanische maritime Landschaft umgestalten und den Marinesektor zu einem zusätzlichen Hebel für wirtschaftliche Diversifizierung, Industrialisierung und regionalen Einfluss machen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- Yesterday 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- Yesterday 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- Yesterday 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- Yesterday 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- Yesterday 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- Yesterday 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen