Marokko stärkt seine Sicherheitsstrategie für große Sportveranstaltungen: Can 2025 und World Cup 2030
Im Hinblick auf die Ausrichtung des Afrikanischen Nationen-Pokals (CAN) im Jahr 2025 und der Weltmeisterschaft 2030 setzt Marokko eine ehrgeizige Sicherheitsstrategie um, die der Generaldirektion für Nationale Sicherheit (DGSN) unter der Leitung von Abdellatif Hamouchi untersteht. Ziel dieser Initiative ist es, den reibungslosen Ablauf dieser großen internationalen Veranstaltungen sicherzustellen und die Position des Königreichs als führender Anbieter bei der Organisation großer Sportveranstaltungen zu stärken.
Marokko hat derzeit einen umfassenden Sicherheitsplan für CAN 2025 erstellt, der in mehreren Städten des Landes stattfinden wird, darunter Rabat, Marrakesch, Fes, Agadir und Tanger. Dieser Plan, der lange vor der Veranstaltung ausgearbeitet wurde, legt Wert auf einen proaktiven Ansatz, der darauf abzielt, ein sicheres Umfeld für Spieler, Zuschauer und internationale Behörden zu gewährleisten.
Der Bericht der Stiftung aus dem Jahr 2024 bietet ein detailliertes Bild der vom Innenministerium ergriffenen Maßnahmen, einschließlich der Umwandlung der Sicherheitseinheiten der Gastgeberstädte in spezialisierte Sportsicherheitsteams. Diese Brigaden wurden durch eine erhöhte Anzahl spezialisierter Agenten, fortschrittliche logistische Ausrüstung sowie die Modernisierung der Transportinfrastruktur verstärkt, um ihr schnelles Eingreifen zu erleichtern.
Ein wesentlicher Aspekt des Sicherheitssystems ist die Schaffung neuer Hundeeinheiten in den wichtigsten Austragungsstädten wie Agadir, Rabat und Casablanca. Diese Hundeteams, ausgestattet mit Hunden, die speziell für die Erkennung von Sprengstoffen und anderen Bedrohungen ausgebildet sind, werden rund um Stadien und in sensiblen Bereichen eingesetzt.
Marokko, das bereits über fundierte Erfahrung im Sicherheitsmanagement verfügt, stellte seine Kompetenz auch bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar unter Beweis. DGSN-Teams arbeiteten mit den katarischen Behörden zusammen, um die Sicherheit sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadien zu gewährleisten und so den Ruf Marokkos als Anbieter von Sicherheitsmanagement bei Großveranstaltungen zu stärken. Darüber hinaus spiegelte sich die internationale Zusammenarbeit auch in der Unterstützung Marokkos für Frankreich bei den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in Paris wider, eine Initiative, die durch die Verleihung der Goldmedaille der französischen Nationalpolizei an Abdellatif Hamouchi begrüßt wurde.
Gleichzeitig dient CAN 2025 der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2030, die Marokko in Zusammenarbeit mit Spanien und Portugal organisieren wird. Die bei dieser kontinentalen Veranstaltung gesammelten Erfahrungen werden einen entscheidenden Schritt zur Gewährleistung optimaler Sicherheit während des Weltturniers darstellen und so die Position des Königreichs auf der internationalen Sportszene festigen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos