Marokko trotz Dürre weltweit unter den Top 5 der Pfefferexporteure
Marokko behauptete seinen Platz unter den weltweit größten Pfefferexporteuren auch 2024, wie aus einem neuen Bericht des Agrarmarktspezialisten Hortoinfo hervorgeht.
Das Land belegte mit 266,47 Millionen Kilogramm Paprika im vergangenen Jahr den vierten Platz beim weltweiten Exportvolumen. Mexiko führte den Markt mit einem Anteil von 28,54 % (1.182,57 Millionen kg) an, gefolgt von Spanien (19,83 % bzw. 821,67 Millionen kg) und den Niederlanden (421,82 Millionen kg).
Weitere wichtige Exporteure waren China (198,01 Millionen kg), Kanada (190,18 Millionen kg) und die Türkei (165,25 Millionen kg). Beim Umsatz belegte Marokko mit 389,72 Millionen Euro weltweit den fünften Platz.
Mexiko führte mit 1,94 Milliarden Euro erneut die Liste an, vor Spanien (1,57 Milliarden Euro), den Niederlanden (1,05 Milliarden Euro) und Kanada (550,55 Millionen Euro).
Marokko übertraf größere Volkswirtschaften wie die USA (355,34 Millionen Euro), die Türkei (240,47 Millionen Euro) und China (209,26 Millionen Euro).
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt