X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko verzeichnet ein starkes Wachstum bei den Blaubeerexporten und stärkt seine Position auf den Weltmärkten.

Wednesday 26 March 2025 - 15:10
Marokko verzeichnet ein starkes Wachstum bei den Blaubeerexporten und stärkt seine Position auf den Weltmärkten.

Marokko erzielte in der Saison 2023/2024 eine bemerkenswerte Leistung im Hinblick auf die Blaubeerexporte mit einem verschifften Volumen von fast 67.300 Tonnen, was einer Steigerung von 25 % im Vergleich zur vorherigen Saison entspricht. Dieser starke Anstieg spiegelt die anhaltende Wachstumsdynamik in diesem strategischen Agrarsektor wider.

Diese Expansion macht Marokko zu einem wichtigen Konkurrenten auf dem globalen Blaubeermarkt, heißt es in einem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums und der Website „EastFruit“. Der Bericht hebt hervor, dass Marokko seine Exporte in mehrere internationale Märkte, insbesondere in Europa, erheblich ausgeweitet hat.

Spanien bleibt der größte Importeur marokkanischer Blaubeeren und hat 20.100 Tonnen geliefert, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Vereinigte Königreich verzeichnete einen starken Anstieg der Importe um 33 % auf 14.600 Tonnen, während die Niederlande mit 14.500 importierten Tonnen einen beeindruckenden Anstieg von 42 % verzeichneten. Auch Deutschland und Frankreich verzeichneten einen Anstieg ihrer Importe, und zwar um 25 % (4.300 Tonnen) bzw. 19 % (3.900 Tonnen).

Außerhalb Europas weitete Marokko seine Exporte in den Nahen Osten aus und schickte 1.800 Tonnen in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Saudi-Arabien, Katar, Kuwait und Bahrain. Auch Nordamerika war ein Zielmarkt: 360 Tonnen wurden in die USA und 900 Tonnen nach Kanada geliefert. Marokko steigerte auch seine Exporte nach Südostasien und lieferte 610 Tonnen nach Singapur und Malaysia, eine ähnliche Entwicklung wie in der vorherigen Saison.

Berichten zufolge ist in Asien ein starkes Wachstum der Blaubeerimporte zu verzeichnen, wobei Singapur im Geschäftsjahr 2023/2024 um 16 % und Malaysia um 73 % zulegen wird. Durch diese Expansion ist Marokko nach China, Südafrika und Peru zum drittgrößten Blaubeerlieferanten Malaysias und zum viertgrößten Lieferanten Singapurs geworden.

Angesichts der stark steigenden Nachfrage wird Marokko voraussichtlich seine Präsenz auf neuen Märkten weiter stärken und seine Exporte nach Asien und Nordamerika weiter ausbauen. Diese Wachstumsdynamik bestätigt die gestiegene Wettbewerbsfähigkeit Marokkos auf der internationalen Bühne.


Lesen Sie auch