X

folgen Sie uns auf Facebook

Marokko: Zwischen Washington und Peking – ein strategisches Manöver zur Wahrung der wirtschaftlichen Souveränität

Yesterday 12:34
Marokko: Zwischen Washington und Peking – ein strategisches Manöver zur Wahrung der wirtschaftlichen Souveränität

Laut einem Bericht der Zeitschrift Modern Diplomacy verfolgt Marokko einen ausgewogenen Ansatz im Umgang mit den wachsenden wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China und führt kalkulierte diplomatische Manöver durch, um seine wirtschaftliche Souveränität zu sichern und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber geopolitischen Herausforderungen zu stärken.

Dank seiner strategischen geografischen Lage ist Marokko nicht mehr nur ein betroffener Akteur im chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt, sondern spielt nun eine zentrale Rolle, indem es den internationalen Kontext nutzt, um seine Handels- und Investitionsströme neu zu definieren.

Seit Beginn des Handelskriegs zwischen Washington und Peking im Jahr 2018 hat das Königreich eine Welle chinesischer Investitionen, insbesondere in der Leichtindustrie, begrüßt. Diese sind auf den Wunsch chinesischer Unternehmen zurückzuführen, US-Zölle zu vermeiden und Marokkos geografische Nähe zu den europäischen Märkten zu nutzen. Diese Dynamik hat zu verstärkten Aktivitäten im Hafen von Tanger Med geführt, der sich zu einem wichtigen Logistikzentrum in globalen Lieferketten entwickelt hat.

Gleichzeitig hat die chinesische Nachfrage nach marokkanischen Agrarprodukten zugenommen, da Peking seine Bezugsquellen diversifizieren und seine Abhängigkeit von amerikanischen Lieferanten verringern möchte. Dieser Handel stößt jedoch auf Hindernisse im Zusammenhang mit Gesundheitsstandards und der chinesischen protektionistischen Politik, die eine verstärkte technische und diplomatische Zusammenarbeit erfordern.

Der Bericht unterstreicht zudem die Bedeutung der Großprojekte, die im Rahmen der chinesischen Belt and Road Initiative in Marokko durchgeführt werden, wie beispielsweise die Schaffung der Industriestadt Tanger Tech, der Ausbau der Hafeninfrastruktur und Initiativen im Energiesektor. Diese durch zinsgünstige Kredite finanzierten Projekte haben zur Beschleunigung der lokalen Wirtschaftsentwicklung beigetragen.

Der Bericht warnt jedoch vor den Risiken, die mit der zunehmenden Abhängigkeit von chinesischen Finanzmitteln und steigenden Schulden verbunden sind, sowie vor rechtlichen Herausforderungen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Umweltverpflichtungen chinesischer Unternehmen, insbesondere mittlerer und kleiner Unternehmen. Technologisch steht Marokko vor einem entscheidenden Wendepunkt hinsichtlich der Wahl seiner digitalen Infrastruktur, insbesondere hinsichtlich des 5G-Einsatzes. Diese Entscheidung geht über eine rein technische Frage hinaus und nimmt eine strategische Dimension an, die sich auf die Beziehungen des Königreichs zu seinen internationalen Partnern auswirkt. Die USA stehen zunehmend unter Druck, Chinas digitalen Einfluss einzuschränken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marokko auf aktive Neutralität setzt, um diesen globalen Wirtschaftskonflikt zu meistern und gleichzeitig die Unabhängigkeit seiner souveränen Entscheidungen zu wahren. Zukünftige Wirtschafts- und Investitionsentscheidungen werden Marokkos Position im sich rasch wandelnden globalen Wirtschaftssystem bestimmen und es ihm ermöglichen, sich von einer bloßen Handelsplattform zu einem strategischen regionalen Akteur zu entwickeln.


Lesen Sie auch