Marokko–Ecuador: Eine wachsende Süd-Süd-Partnerschaft
Marokko und Ecuador teilen den Wunsch, trotz der geografischen Distanz eine strategische Partnerschaft aufzubauen, die auf Souveränität, Komplementarität und strukturiertem Dialog basiert. Dies bekräftigte Außenminister Nasser Bourita am Freitag in Rabat nach einem Treffen mit der ecuadorianischen Außenministerin und Ministerin für menschliche Mobilität Gabriela Sommerfeld, die sich zu einem Arbeitsbesuch in Marokko aufhielt.
Diese neue Dynamik wird durch Ecuadors historische Entscheidung vom Oktober 2024 verstärkt, alle Beziehungen zur sogenannten „Saharauischen Republik“ abzubrechen. Dies markiert einen bedeutenden diplomatischen Kurswechsel zugunsten Marokkos in der Sahara-Frage. König Mohammed VI. begrüßte diese Geste in einer Botschaft an den ecuadorianischen Präsidenten Daniel Noboa und bekräftigte Marokkos Engagement für eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen in allen Bereichen.
Vor diesem Hintergrund vereinbarten die beiden Minister, den politischen Dialog durch die bevorstehende Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen den beiden diplomatischen Vertretungen zu intensivieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Koordination in regionalen und internationalen Fragen zu stärken und baut auf einer Annäherung der Ansichten zu mehreren globalen Themen auf.
Im wirtschaftlichen Bereich ist geplant, dass Gabriela Sommerfeld mit marokkanischen Akteuren zusammentrifft und mehrere wichtige Infrastrukturprojekte besucht, um konkrete Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren. Der Agrar- und Ernährungssektor, insbesondere die Ernährungssicherheit, gehört zu den strategischen Bereichen, die entwickelt werden sollen, ebenso wie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Marokko hat hier seine uneingeschränkte Unterstützung für Ecuadors mutige Bemühungen gegen Drogenhandelsnetzwerke zum Ausdruck gebracht.
Ein weiterer symbolischer Meilenstein dieser Annäherung ist die offizielle Eröffnung der ersten ecuadorianischen Botschaft im Maghreb in Rabat. Im Gegenzug plant Marokko die baldige Eröffnung eines diplomatischen Büros in Quito, das voraussichtlich zu einer vollwertigen Botschaft ausgebaut wird.
Im konsularischen Bereich wurde Ecuador zudem in die Liste der Länder aufgenommen, die für das marokkanische elektronische Visumsystem (E-Visum) in Frage kommen. Ab nächstem Monat können ecuadorianische Staatsbürger mit Visa aus anderen Ländern über ein Vorab-Anmeldesystem nach Marokko einreisen, was die Verwaltungsverfahren vereinfacht.
Mit diesem Besuch unterstreichen Marokko und Ecuador ihr gemeinsames Bestreben, ein Süd-Süd-Modell aufzubauen, das auf Solidarität, Gegenseitigkeit und einer dauerhaften Partnerschaft basiert und der regionalen und globalen Entwicklung und Stabilität dient.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 13:36 Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54 Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00 Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55 Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15 Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00 OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
- 10:27 Marokko setzt sich in Genf für eine verstärkte technische Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte ein