Offizieller Besuch von Rachida Dati in Tarfaya und Laayoune zur Stärkung der kulturellen Zusammenarbeit
Die französische Kulturministerin Rachida Dati stattete Tarfaya am Montagmorgen in Begleitung ihres marokkanischen Amtskollegen Mohamed Mehdi Bensaid, Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, einen offiziellen Besuch ab.
Dieser Besuch erfolgt im Rahmen der Stärkung der kulturellen und politischen Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich und ist durch die erneuerte Unterstützung Frankreichs für die marokkanische Sahara gekennzeichnet.
Rachida Dati wurde von einer offiziellen Delegation begleitet, als sie viele der historischen und kulturellen Stätten der Stadt erkundete und das reiche Erbe der Region und die tiefen kulturellen Verbindungen zwischen Marokko und Europa hervorhob.
Dieser Besuch war auch eine Gelegenheit, die Unterstützung Frankreichs für die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara sowie für die Souveränität Marokkos über alle seine Gebiete zu bekräftigen.
Ab Tarfaya
Der Besuch des französischen Ministers begann mit einer Besichtigung der Kasbah von Tarfaya, einem 1938 erbauten historischen Wahrzeichen, gefolgt von einer Besichtigung des Schlosses „Casa Mar“, einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das vom britischen Kaufmann und Ingenieur Donald Mackenzie erbaut wurde.
Diese Stätte, die zum marokkanischen Nationalerbe zählt, zeugt vom jahrhundertelangen kulturellen und kommerziellen Austausch zwischen den verschiedenen Zivilisationen, der die Geschichte der Region geprägt hat.
Rachida Dati besuchte auch das Antoine de Saint-Exupéry-Museum, das 2004 eröffnet wurde und das Erbe des französischen Schriftstellers und Piloten, Autors des berühmten Romans „Der kleine Prinz“, würdigt.
Saint-Exupéry, der sich 1927 als Leiter des Luftpostdienstes zwischen Frankreich und Marokko in Tarfaya niederließ, verkörpert die historischen Verbindungen zwischen den beiden Ländern in den Bereichen Luftfahrt und Kommunikation.
Besuchen Sie die Mohammed VI-Bibliothek in Laayoune
Am Montagnachmittag besuchte die französische Kulturministerin Rachida Dati dann die Mohammed VI-Bibliothek in der Stadt Laayoune. Die Delegation besichtigte die Bibliothek, in der auch die Eröffnungszeremonie der „Alliance Française“, des französischen Kulturzentrums, stattfand.
Das Zentrum soll einen Raum zur Förderung des Spracherwerbs bieten, indem es Französischkurse sowie verschiedene kulturelle Programme und Aktivitäten organisiert, darunter künstlerische Darbietungen, Seminare, Schulungsworkshops und Filmvorführungen. Dieses Zentrum wird auch dazu beitragen, den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zu unterstützen.
Am Rande dieser Veranstaltung wurden zwei wichtige Vereinbarungen zur Stärkung der kulturellen Zusammenarbeit und zur Unterstützung lokaler Initiativen zur Förderung des Kulturbereichs unterzeichnet.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 10:10 Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51 Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25 Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45 Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10 Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01 Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35 Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert