Süd-Süd-Kooperation: Marokko festigt seine Katalysatorrolle bei der UNIDO
Auf der 53. Sitzung des UNIDO-Rates für Industrieentwicklung in Wien bekräftigte Marokko seine Unterstützung für die Initiativen der Organisation für eine inklusive, nachhaltige und innovative Industrialisierung.
Botschafter Azzeddine Farhane betonte die Bedeutung der Süd-Süd- und Dreieckskooperation, insbesondere für den afrikanischen Kontinent. Er lobte außerdem die Leistungen der UNIDO im Jahr 2024, die durch Rekordfinanzierungen und Vorzeigeprogramme wie das Global Cleantech Innovation Programme und die Global Alliance on AI for Industry gekennzeichnet waren.
Diese Fortschritte stehen im Einklang mit den strategischen Prioritäten Marokkos, insbesondere in den Bereichen Innovation, grüne Transformation und Kreislaufwirtschaft. Der Diplomat betonte zudem den Positionswandel des Königreichs, das nun durch Initiativen wie den Fahrplan für die Kreislaufwirtschaft (Start im April 2025) und die Ausrichtung der ersten PAGE-Regionalakademie für Afrika ein aktiver regionaler Akteur ist.
Marokko bekräftigt damit seine Rolle als strategische Brücke zwischen Europa, Afrika und der arabischen Welt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:00 Weltneuheit: Gehirn-Computer-Schnittstellen-Transplantation gibt gelähmtem Patienten Mobilität zurück
- 16:15 Il Marocco si classifica al terzo posto in Africa nell'Indice della Qualità della Vita 2025
- 15:30 Marokkos Verteidigungsstrategie: Eine langfristige Vision zur Stärkung der nationalen Souveränität
- 15:27 Polen steht kurz davor, Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara zu unterstützen
- 14:45 Marokko stärkt seine Flugverbindungen mit der Einführung neuer Strecken nach Europa und Afrika
- 14:00 Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 13:15 Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier