Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
Mindestens 61 Menschen werden nach dem Untergang einer Fähre vor der indonesischen Insel Bali am Mittwochabend vermisst, wie die lokalen Behörden am Donnerstag mitteilten.
Die Such- und Rettungsbehörde in Surabaya, der zweitgrößten Stadt des Landes, erklärte, vier Menschen seien in den frühen Morgenstunden des Donnerstags gerettet worden, während 61 weitere vermisst würden. Laut einer Liste der an Bord befindlichen Personen befanden sich 53 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder an Bord, als die Fähre am Mittwochabend gegen 23:20 Uhr (15:20 GMT) sank.
In der Erklärung hieß es weiter, die Fähre habe außerdem 22 Fahrzeuge, darunter 14 Lastwagen, an Bord gehabt. Die Suche nach möglichen Überlebenden werde fortgesetzt.
In Indonesien, einem riesigen Archipel mit rund 17.000 Inseln, kommt es regelmäßig zu Schiffsunglücken, die teilweise auf laxe Sicherheitsstandards zurückzuführen sind.
2018 starben mehr als 150 Menschen beim Untergang einer Fähre auf der Insel Sumatra im Tobasee, einem der tiefsten Seen der Welt.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 17:30 Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45 Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00 Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15 Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58 Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30 Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47 Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an