Spaniens Axiona-Gruppe investiert in Bogdor zur Produktion von grünem Wasserstoff
Die Stadt Bogdor, die sich im Gebiet der Saggy Eyes of Hamra befindet, wird voraussichtlich eine riesige grüne Wasserstoffproduktionsplattform mit einem Kapital von mehr als 7,4 Milliarden US-Dollar beherbergen, und die spanische Gruppe Acciona beabsichtigt, dieses Projekt zu finanzieren.
In einem ähnlichen Kontext wird die Plattform in der Lage sein, bis 2028 1,8 Gigawatt erneuerbare Energie zu produzieren, genug, um 100 1.000 Tonnen Wasserstoff und 600.000 Tonnen grünen Ammoniak zu produzieren.
Nach vorliegenden Informationen laufen die Zeitpläne für den Beginn der Entwicklung der neuen Plattform von 2026 bis 2027.
Es wird erwartet, dass die Plattform in Phase I zwischen 2028 und 2029 in Betrieb sein wird, was ein starkes Engagement für eine effektive Umsetzung des Projekts in Übereinstimmung mit den erwarteten Herausforderungen zeigt.
Auf dieser Grundlage entwickelte ORNX in der ersten Phase des Projekts einen Stufenplan, um die lokal und global wechselnde Nachfrage zu decken. Das Unternehmen erwartet eine kombinierte Kapazität von rund 1,8 GW Solar- und Windkraft.
Die Produktionsrate der Plattform wird voraussichtlich mehr als 100.000 Tonnen Wasserstoff und 600.000 Tonnen grünes Ammoniak erreichen, da diese Massenproduktion hauptsächlich für den Inlandsverbrauch in Marokko verwendet wird, während der Rest für den Export zugewiesen wird.
Aktuelle News
- 10:10 Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51 Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25 Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45 Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10 Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01 Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35 Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert