Stärkung der parlamentarischen Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich: neuer Schwung
Die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich stand im Mittelpunkt der Diskussionen während des offiziellen Besuchs von Yaël Braun-Pivet, Präsidentin der französischen Nationalversammlung, an diesem Mittwoch in Rabat. In Begleitung einer hochrangigen Delegation traf Frau Braun-Pivet Rachid Talbi Alami, den Präsidenten des Repräsentantenhauses, um über die Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden gesetzgebenden Institutionen und die Förderung der bilateralen Zusammenarbeit zu sprechen.
Das Interview beleuchtete mehrere gemeinsame Themen, darunter Fragen im Zusammenhang mit Klimawandel, internationaler Sicherheit, künstlicher Intelligenz und Migration. Beide Parteien betonten die Notwendigkeit, den parlamentarischen Dialog zu stärken, um den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren zu fördern. Eine Priorität, die Teil eines umfassenderen Rahmens ist, nämlich der „Verstärkten Außergewöhnlichen Partnerschaft“ zwischen Marokko und Frankreich, die während des Staatsbesuchs von Präsident Emmanuel Macron im Jahr 2023 unterzeichnet wurde.
Im Rahmen dieser Dynamik wurde ein parlamentarisches Kooperationsprotokoll unterzeichnet, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen dem Repräsentantenhaus Marokkos und der französischen Nationalversammlung zu vertiefen. Dieses Protokoll sieht regelmäßige Konsultationen, offizielle Besuche sowie die Einrichtung französisch-marokkanischer interparlamentarischer Foren vor, um den Austausch zwischen den Freundschaftsgruppen der beiden Länder zu fördern.
Herr Talbi Alami nutzte dieses Treffen, um die Fortschritte des Königreichs im Bereich der demokratischen Reformen hervorzuheben, insbesondere die durch die Verfassung von 2011 eingeführten. Er erörterte auch die Royal Atlantic Initiative, die darauf abzielt, die Verbindungen zwischen Marokko und afrikanischen Ländern zu stärken Erleichterung ihres Zugangs zum Atlantischen Ozean.
In Anwesenheit zahlreicher politischer Persönlichkeiten, wie der Vizepräsidentin der französischen Nationalversammlung, Naïma Moutchou, und des Präsidenten des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, Bruno Fuchs, markierte dieses Treffen einen Wendepunkt in den parlamentarischen Beziehungen zwischen Frankreich und Marokko gemeinsamen Wunsch, die Grundsätze der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und des gegenseitigen Respekts zu stärken.
Dieser Besuch zielt auch darauf ab, die parlamentarische Dimension der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Nationen in einem zunehmend vernetzten globalen Kontext zu festigen. Damit eröffnet es eine neue Ära der verstärkten Zusammenarbeit mit der Aussicht, gemeinsam gemeinsame Antworten auf globale Herausforderungen zu entwickeln.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38 Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42 Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13 Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31 Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.