Stellantis-Aktien erleiden nach dem Rücktritt von CEO Carlos Tavares starke Verluste
Die Aktien von Stellantis, dem viertgrößten Autohersteller der Welt, verzeichneten im Morgenhandel an den europäischen Märkten einen starken Rückgang von mehr als 7 %, nachdem plötzlich der Rücktritt von CEO Carlos Tavares bekannt gegeben wurde. Diese Nachricht führte zu zunehmenden Verkaufswellen der Unternehmensaktien.
„Stellantis“ gab in einer offiziellen Erklärung bekannt, dass sein Vorstand dem Rücktritt von Tavares am 1. Dezember 2024 zugestimmt habe, womit er sein Amt sofort niederlegte. Das Unternehmen erklärte, dass ein Interimsausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden John Elkann das Unternehmen vorübergehend leiten wird, bis ein neuer CEO ernannt wird.
Diese Entwicklungen kommen zu einem sensiblen Zeitpunkt für Stellantis, das mit zahlreichen Herausforderungen auf dem Automobilmarkt konfrontiert ist, darunter Überproduktion in Europa, sinkende Nachfrage nach Elektroautos und zunehmende Konkurrenz durch chinesische Unternehmen. Dieser Druck wirkte sich negativ auf die Aktien des Unternehmens aus.
An den Finanzmärkten verzeichnete der Titel „Stellantis“ (Börsenkürzel BIT: STLAM) einen Rückgang von 7,31 % oder 0,92 Euro pro Aktie und notierte an der Mailänder Börse bei 11,62 Euro.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 10:10 Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51 Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25 Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45 Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10 Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01 Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35 Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert