X

folgen Sie uns auf Facebook

Trump trifft Ahmad al-Sharaa nach Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus

Wednesday 14 May 2025 - 09:15
Trump trifft Ahmad al-Sharaa nach Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus

Donald Trump traf am Mittwoch in Riad mit dem syrischen Präsidenten Ahmad al-Sharaa zusammen, nachdem er eine drastische Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus angekündigt hatte, die er als „entscheidenden Wendepunkt“ bezeichnete.

Das von Washington als kurz und informell angekündigte Treffen begann gegen 10:15 Uhr (07:15 GMT), kurz vor einer Tagung des Golf-Kooperationsrates (GCC), einer Organisation von sechs Ländern der Region.

Nach Angaben des Weißen Hauses hat Donald Trump „zugestimmt, den neuen syrischen Staatschef zu begrüßen“, der im Dezember an der Spitze einer Koalition islamistischer Kräfte an die Macht kam, die Baschar al-Assad stürzte.

Der Amerikaner kündigte am Dienstag an, er werde „das Ende der Sanktionen gegen Syrien anordnen“, die die nach 14 Jahren Bürgerkrieg ausgeblutete Wirtschaft des Landes schwer belasten.

Das Land ist seit 1979 internationalen Sanktionen unterworfen, die jedoch verschärft wurden, nachdem die Regierung von Bashar al-Assad im Jahr 2011 gegen prodemokratische Proteste vorging.

Trump sagte, die starke Geste würde „Syrien eine Chance auf Größe geben“, in Anspielung auf seinen berühmten Slogan „Make America Great Again“.

Dies sei ein „entscheidender Wendepunkt“, hieß es in der syrischen Diplomatie, nachdem die Europäische Union, Großbritannien und Kanada ihre eigenen Sanktionsregime bereits gelockert hätten.

Charaa wurde im Élysée-Palast außerdem mit Ehren vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron empfangen, der ihn am 7. Mai dazu aufgefordert hatte, angesichts der Gewalt und der Übergriffe zwischen den verschiedenen syrischen Gemeinschaften „ausnahmslos alle Syrer“ zu schützen.

„Viel Glück für Syrien“, verkündete Donald Trump seine Entscheidung, die auf Wunsch des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman erfolgte.

Die Nachricht wurde in Syrien mit Feierlichkeiten aufgenommen, wo sich am Dienstagabend Dutzende Männer, Frauen und Kinder auf dem Umayyaden-Platz in Damaskus versammelten.


Lesen Sie auch