WHO: „Die Welt ist nicht auf die nächste Pandemie vorbereitet“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat trotz der seit Beginn der Covid-19-Krise erzielten Fortschritte erneut Alarm geschlagen, was die globale Vorbereitung auf eine künftige Pandemie betrifft. In einer kürzlichen Erklärung räumte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus ein, dass zwar Anstrengungen unternommen worden seien, um die globale Bereitschaft zu stärken, die Realität jedoch weiterhin Besorgnis erregend sei.
Auf die Frage, ob die Welt auf eine weitere Pandemie vorbereitet sei, gab Tedros eine differenzierte Antwort: „Die Antwort ist ja und nein. „Obwohl einige Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine globale Gesundheitskrise ergriffen wurden, seien die während der Covid-19-Pandemie beobachteten Schwachstellen seiner Meinung nach nicht vollständig beseitigt worden. Er betonte, dass die Welt im Falle einer neuen Pandemie heute vor ähnlichen Herausforderungen stünde wie zu Beginn der Gesundheitskrise.
Tedros sprach jedoch auch von Lehren aus der Covid-19-Pandemie, die viele Schwächen der Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt offengelegt hat. „Die Welt hat aus der Pandemie schmerzliche Lehren gezogen und wichtige Schritte unternommen, um ihre Abwehrkräfte zu stärken“, fügte er hinzu und räumte ein, dass Anstrengungen unternommen worden seien, um die Gesundheitsinfrastruktur, die internationale Zusammenarbeit und die Mechanismen für eine schnelle Reaktion zu verbessern.
Trotz dieser Fortschritte betont die WHO weiterhin, dass Wachsamkeit weiterhin unerlässlich sei und dass die internationale Gemeinschaft ihre Bemühungen fortsetzen müsse, um sich besser auf künftige Gesundheitsgefahren vorzubereiten.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- 16:16 Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30 Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45 Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34 Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30 Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55 Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen