Wachsende Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken von Nahrungsergänzungsmitteln
Da das Streben nach Wohlbefinden die Ernährungsgewohnheiten zunehmend prägt, werden Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel zu einem integralen Bestandteil moderner Ernährung. Der Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) mit dem Titel „Lebensmittelsicherheit und personalisierte Ernährung: Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel im Fokus“ beleuchtet die neuen Herausforderungen für Verbraucher, Gesundheitsbehörden und Hersteller.
Nahrungsergänzungsmittel, definiert als konzentrierte Nährstoffquellen zur Ergänzung der Ernährung, und funktionelle Lebensmittel, bekannt für ihre Vorteile, die über die Grundversorgung hinausgehen, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dieser Wandel spiegelt den wachsenden Wunsch der Verbraucher wider, proaktiv für ihre Gesundheit zu sorgen.
Dieser Trend gibt jedoch Anlass zu berechtigten Bedenken. Der FAO-Bericht betont, dass die Sicherheit von Wirkstoffen von verschiedenen Faktoren wie Herkunft, Verarbeitungsmethoden und Konzentration abhängt. Darüber hinaus erfordern mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten, falsche Dosierungen oder die Verwendung von Zutaten, die noch nie zuvor konsumiert wurden, erhöhte Vorsicht.
In diesem Zusammenhang sind klare Informationen unerlässlich. Maura Di Martino, Autorin des Berichts, betont die Bedeutung einer klaren Kennzeichnung und strenger Sicherheitsbewertungen, um das Verbrauchervertrauen zu gewährleisten. Verbraucher müssen fundierte Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger wissenschaftlicher Daten treffen können, um unnötige Risiken zu vermeiden.
Der Bericht bewertet nicht nur die aktuelle Situation, sondern schlägt auch umsetzbare Lösungen vor. Er untersucht bestehende regulatorische Rahmenbedingungen weltweit und konzentriert sich dabei auf die Bedürfnisse von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Das Ziel ist zweifach: Innovation zu fördern und gleichzeitig die öffentliche Gesundheit zu schützen. Ein geeigneter regulatorischer Rahmen ist unerlässlich, um diese Produkte zu regulieren, irreführende Werbeaussagen zu bekämpfen und die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Darüber hinaus erscheint das Wachstum von Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln unvermeidlich. Damit diese Entwicklung jedoch wirklich der öffentlichen Gesundheit zugutekommt, muss sie auf inklusiven, evidenzbasierten Ansätzen basieren. In diesem Zusammenhang fordert die FAO internationale Zusammenarbeit und Wissensaustausch.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 17:40 König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- Yesterday 16:23 König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- Yesterday 16:00 Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- Yesterday 15:28 Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- Yesterday 14:44 Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- Yesterday 14:19 WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- Yesterday 13:25 Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.