YouTube ist den traditionellen Kanälen voraus und zieht die über 50-Jährigen an.
YouTube hat in den USA mittlerweile die traditionellen Fernsehsender überholt und sich als meistgesehene Streaming-Plattform etabliert. Einem aktuellen Nielsen-Bericht zufolge erreichte die Google-eigene Plattform im Februar 2025 11,6 % des Fernsehpublikums und markierte damit einen historischen Wendepunkt im Fernsehverhalten.
Ein weiteres bemerkenswertes Phänomen dieser Entwicklung ist, dass YouTube mittlerweile ein viel älteres Publikum anspricht als das, mit dem es früher in Verbindung gebracht wurde. YouTube galt lange als bevorzugte Plattform der jüngeren Generation und erfreut sich auch bei Zuschauern ab 50 Jahren wachsender Beliebtheit. Aus der Nielsen-Studie geht hervor, dass die Zuschauerzahl der 50- bis 64-Jährigen in zwei Jahren um 62 % gestiegen ist, während bei den über 65-Jährigen ein spektakulärer Anstieg von 96 % zu verzeichnen war. Dieser Trend unterstreicht einen tiefgreifenden Wandel im Verhalten hinsichtlich des Konsums audiovisueller Inhalte.
Der Aufstieg der Smart-TVs und veränderte Konsumgewohnheiten sind größtenteils eine Erklärung für dieses Wachstum. Laut YouTube-CEO Neal Mohan ist das Fernsehen in den USA mittlerweile der Hauptbildschirm zum Ansehen der Videos der Plattform. Diese Entwicklung stellt einen radikalen Wandel im Image von YouTube dar, das einst vor allem als mobiler Videoinhaltsdienst galt.
Während die traditionellen Kanäle insbesondere aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch digitale Plattformen Schwierigkeiten haben, ihr Publikum zu halten, setzt YouTube weiterhin auf Innovationen. Mit der Verbesserung des Kinoerlebnisses und der Diversifizierung ihres Inhaltsangebots stärkt die Plattform ihre beherrschende Stellung und verzeichnet im Februar 2025 einen Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vormonat.
Obwohl dieser Trend derzeit hauptsächlich auf dem amerikanischen Markt zu beobachten ist, könnte er sich durchaus auf andere Regionen der Welt ausbreiten und so die globale audiovisuelle Landschaft neu definieren. YouTube nimmt im Medien-Ökosystem weiterhin eine immer zentralere Rolle ein und sein Aufstieg bei den über 50-Jährigen könnte diesen Wandel auf globaler Ebene durchaus beschleunigen.
Lesen Sie auch
Aktuelle News
- Yesterday 16:43 USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- Yesterday 16:03 Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- Yesterday 15:24 Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- Yesterday 14:31 Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- Yesterday 13:44 In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- Yesterday 13:07 Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- Yesterday 12:15 Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte