X

folgen Sie uns auf Facebook

Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich

Sunday 06 April 2025 - 15:02
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich

Die Behörden von Myanmar gaben am Sonntag bekannt, dass die Zahl der Todesopfer des jüngsten schweren Erdbebens im Land auf 3.471 und 4.671 Verletzte gestiegen sei.
Auch im benachbarten Thailand gaben die Behörden bekannt, dass die Zahl der Todesopfer auf 24 gestiegen sei. 17 von ihnen seien auf der Baustelle eines im Bau befindlichen Wolkenkratzers gestorben, der in der Hauptstadt Bangkok eingestürzt sei. 77 Menschen werden weiterhin vermisst.

Der staatliche Rundfunksender Myanmars berichtete, dass noch immer 214 Menschen vermisst würden. Das Erdbeben der Stärke 7,7 am 28. März habe in mehreren Städten große Zerstörungen angerichtet, insbesondere in Mandalay im Zentrum des Landes, das nahe dem Epizentrum liege und derzeit unter erheblichen Schäden an der Infrastruktur und an Wohngebäuden leide.

Internationale Hilfsorganisationen erklärten, dass die für die Jahreszeit ungewöhnlichen Regenfälle, die am Wochenende in den betroffenen Gebieten niedergingen, die Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zusätzlich erschwert hätten. Sie warnten, dass extreme Hitze und schlechte sanitäre Bedingungen zur Verbreitung von Krankheiten wie Cholera unter den Überlebenden führen könnten. Viele von ihnen leben im Freien oder in provisorischen Zelten, wo es ihnen an sauberem Wasser und grundlegenden Dienstleistungen mangelt.

In einem Post nach seinem Besuch bei den Opfern in Mandalay forderte der oberste UN-Hilfsbeamte Tom Fletcher mehr Zelte und Hilfe für die Betroffenen und sagte: „Familien schlafen neben den Trümmern ihrer Häuser, während die Leichen ihrer Angehörigen aus den Trümmern geborgen werden.“

„Die Welt muss zusammenkommen, um die Menschen in Myanmar zu unterstützen. Zu viele haben alles verloren, und doch stehen sie weiterhin mit Mut und Entschlossenheit bereit, anderen zu helfen“, fügte er hinzu.
Mehrere Nachbarländer, darunter China, Indien und südostasiatische Länder, haben Rettungsteams und humanitäre Hilfe in die betroffenen Gebiete geschickt, in denen etwa 28 Millionen Menschen leben.


Lesen Sie auch