- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Ägypten und Palästina diskutieren Möglichkeiten zur Erreichung eines Waffenstillstands im Gazastreifen
Der ägyptische Premierminister Mostafa Madbouly und sein palästinensischer Amtskollege Mohamed Mustafa trafen sich am Sonntag in Kairo, um die neuesten Entwicklungen in der MENA-Region sowie die laufenden Bemühungen um einen Waffenstillstand und den Wiederaufbau des Gazastreifens zu besprechen.
Bei dieser Gelegenheit erklärte Madbouly, dass der ägyptische Wiederaufbauplan für den Gazastreifen, der auf dem jüngsten Arabischen Gipfel verabschiedet wurde, einer verstärkten Abstimmung mit verschiedenen regionalen und internationalen Parteien sowie der palästinensischen Seite unterliegen werde, um sich über die Aspekte seiner Umsetzung zu einigen.
Der ägyptische Beamte betonte zudem die dringende Notwendigkeit eines Waffenstillstands im Gazastreifen, um das palästinensische Blutvergießen zu beenden und den Wiederaufbauprozess einzuleiten.
Mustafa betonte seinerseits die Bedeutung der Einhaltung des Waffenstillstands im Gazastreifen und hob die laufenden Abstimmungsbemühungen mit arabischen und islamischen Ländern sowie internationalen Akteuren hinsichtlich der regionalen Lage und der Vorbereitungen für die Gaza-Wiederaufbaukonferenz hervor.