- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
Folgen Sie uns auf Facebook
Ägyptischer Außenminister bekräftigt Ägyptens Bekenntnis zur staatlichen Souveränität
Der ägyptische Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Einwanderung und die Vertretung der Ägypter im Ausland, Dr. Badr Abdel Aaty, bekräftigte Ägyptens Bekenntnis zur Achtung der staatlichen Souveränität, der territorialen Integrität und des Grundsatzes der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten.
In einer Presseerklärung nach seinem Treffen mit Nasser Bourita, dem marokkanischen Minister für Auswärtige Angelegenheiten, für Afrikanische Zusammenarbeit und die Vertretung der Marokkaner im Ausland, am Mittwoch in Rabat, betonte Dr. Abdel Aaty, dass Ägyptens Außenpolitik auf grundlegenden Prinzipien beruht. Dazu gehören die Wahrung der nationalen Souveränität, die Achtung der territorialen Einheit und der Wunsch, die wirtschaftliche Entwicklung zum Wohle der Bevölkerung zu fördern.
Der ägyptische Minister bekräftigte zudem die Bedeutung der Einhaltung der in der gemeinsamen Erklärung vom 10. Mai 2022 anlässlich des offiziellen Besuchs seines Vorgängers als Chef der ägyptischen Diplomatie in Marokko genannten Verpflichtungen.