- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
"Al-Hammouchi" trifft qatarische Sicherheitsbeamte
"Abdel Latif Hammouchi", Generaldirektor für nationale Sicherheit und Überwachung des Nationalterritoriums, besuchte vom 21. April an der Spitze einer Sicherheitsdelegation im Rahmen einer Tour durch einige Länder des Nahen Ostens Doha, Katar.
Al-Hammouchi traf sich übrigens mit dem Direktor des katarischen Staatssicherheitsdienstes, Abdullah bin Mohammed Al-Khalifi, in Begleitung hochrangiger katarischer Sicherheitsbeamter.
Während des Treffens zwischen Al-Hammouchi und katarischen Beamten wurden die wichtigsten Sicherheitsherausforderungen zwischen den beiden Ländern identifiziert, insbesondere die im Zusammenhang mit transnationalen internationalen Verbrechen und den terroristischen Bedrohungen gegen unsere beiden brüderlichen Länder, wie die Auswirkungen besorgniserregender Entwicklungen an einigen der angespannten Orte der Welt.
Es war auch eine Gelegenheit für beide Parteien, die gemeinsame operative Zusammenarbeit durch die Operationalisierung wichtiger Sicherheitspartnerschaften zu stärken. Es wurden Möglichkeiten in Betracht gezogen, um die Sicherheitskoordinierung zwischen den beiden Ländern zu stärken und Fachwissen und Erfahrungen in allen Bereichen der Sicherheit auszutauschen, und die Anstrengungen zu intensivieren, um die Auswirkungen des terroristischen Phänomens auf die Sicherheit und Stabilität der beiden Länder anzugehen.
Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und dem Staat Katar im Jahr 1972 hat es eine stetige Entwicklung markiert, dank des kontinuierlichen Konsenses zwischen Rabat und Doha in vielen Fragen von gemeinsamem Interesse.