-
18:48
-
16:05
-
15:24
-
14:38
-
13:28
-
12:31
-
11:12
-
10:24
-
09:31
Folgen Sie uns auf Facebook
Amerikanische Zeitung: Trumps Politik treibt die US-Wirtschaft in eine Rezession
Amerikanische Zeitung: Trumps Politik treibt die US-Wirtschaft in eine Rezession
Die Washington Post zitierte die Einschätzung von Ökonomen, dass die Handels- und Einwanderungspolitik der Regierung von US-Präsident Donald Trump die US-Wirtschaft mit einer Rezession bedrohen könnte.
Die Zeitung schrieb, dass „die US-Wirtschaft bereits vor Beginn des von Trump versprochenen goldenen Zeitalters in eine Rezession geraten könnte“.
Die Zeitung verwies auf die Inflationsrate, die im Juli im Jahresvergleich 2,7 % erreichte, sowie auf Arbeitsmarktindikatoren. Die Zahl der Arbeitsplätze in den USA stieg im August lediglich um 22.000.
Die Zeitung zitierte Jason Furman, einen ehemaligen Berater des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, mit den Worten: „Wenn man Rezessionen nicht berücksichtigt, handelt es sich um die schwächsten Beschäftigungsindikatoren im Verhältnis zur Wirtschaftsgröße seit über 60 Jahren.“
Sie berichtete, dass „einige Wall-Street-Experten die Möglichkeit einer Rezession in Betracht ziehen“.
Gleichzeitig zitierte die Zeitung Neil Datta, einen Ökonomen bei Renaissance Macro Research, mit der Aussage, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in der US-Wirtschaft bei über 50 % liege. Gleichzeitig wiesen Vertreter der US-Regierung die Möglichkeit einer Rezession vehement zurück, so die Zeitung.