- 07:53Paris: Neue Impulse für die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich
- 07:30Marokkanische Sahara: Internationale Unterstützung für den Autonomieplan erreicht historischen Konsens
- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
Folgen Sie uns auf Facebook
Australien: Regierende Labor Party gewinnt Parlamentswahlen
Die regierende Australian Labor Party unter Premierminister Anthony Albanese gewann die Parlamentswahlen am Samstag und sicherte sich 86 der 150 Sitze im Repräsentantenhaus. Damit stärkte sie ihre parlamentarische Mehrheit und erhielt ein stärkeres Mandat zur Regierungsbildung.
Premierminister Albanese erklärte den Sieg und bescherte der Labor Party damit eine zweite Amtszeit in Folge mit komfortabler Mehrheit, während der rechte Oppositionsführer Peter Dutton seine Niederlage einräumte.
In einer Rede an seine Anhänger erklärte Albanese, dass „das australische Volk für nationale Werte, Ehrgeiz und Chancen für alle gestimmt hat“, und betonte seine Verpflichtung, allen Australiern zu dienen.
Die Labour-Partei schlug ein Programm vor, das die Unterstützung einkommensschwacher Familien, gezielte Steuersenkungen und ein klares Bekenntnis zur Verbesserung der Krankenversicherungsleistungen umfasste.
Die Gesamtzahl der registrierten Wähler erreichte 18,1 Millionen und die Wahlkommission berichtete, dass fast die Hälfte von ihnen ihre Stimme vorzeitig abgegeben hatte.
Kommentare (0)