- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
Folgen Sie uns auf Facebook
Britische Anerkennung der Bemühungen Marokkos zur Lösung des Sahara-Konflikts
Das renommierte britische Forschungszentrum, das Royal United Services Institute, organisierte in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Marokko in Großbritannien am Freitag ein Treffen, Am 15. Juni in London würdigte sie die konkreten Bemühungen Marokkos, den umstrittenen Streit um die marokkanische Sahara zu beenden.
Die Teilnehmer betonten die grundlegende Rolle Marokkos für die Stabilität und Sicherheit der Sahelzone gemäß der informierten Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. Sie nahmen die Gelegenheit des Vereinigten Königreichs zur Kenntnis, sich der gegenwärtigen Dynamik der internationalen Gemeinschaft anzuschließen, die den Autonomieplan Marokkos als einzige zuverlässige Lösung für diesen regionalen Konflikt weitgehend unterstützte.
Die Gesprächspartner äußerten sich besorgt über die sich verschlechternde humanitäre Lage in den algerischen Tindouf-Lagern und warnten davor, den Status quo zu nutzen, um Extremismus und Terrorismus in der Region zu säen.
An diesem ausgezeichneten runden Tisch nahmen offizielle Mitglieder des britischen Außenministeriums und des britischen Verteidigungsministeriums, ehemalige britische Minister und Diplomaten sowie Experten und Forscher für Geopolitik und Verteidigung teil.
30 britische Abgeordnete der Labour- und Konservativen Parteien hatten einen Brief an Außenminister David Cameron geschickt und das Vereinigte Königreich aufgefordert, das Autonomiesystem in der marokkanischen Sahara proaktiv zu unterstützen.