- 16:15Gambia bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan
- 16:08Financial Times: Radikale Wende in Berlins Position zu den Zollverhandlungen mit Washington
- 16:00AU-Friedens- und Sicherheitsrat: Marokko mobilisiert für kriegsgeschädigte Kinder
- 15:18Hassan II.: 26 Jahre nach seinem Tod – die bleibenden Spuren eines Königs und Erbauers
- 14:20Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät des Königs leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung Afrikas
- 13:50Berlin erklärt sich bereit, die Türkei mit 40 Eurofightern auszurüsten und legt Bedingungen für deren Einsatz fest
- 13:21Mauretanien: Auf dem Weg zur offiziellen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara?
- 13:00Barack Obama reagiert auf die Vorwürfe von US-Präsident Donald Trump
- 12:15Trump erzielt Handelsabkommen mit den Philippinen über 19-prozentigen Zoll
Folgen Sie uns auf Facebook
CESE Marokko-Frankreich: Vereinbarung zur Wiederbelebung der bilateralen Zusammenarbeit
Der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat (CESE) des Königreichs Marokko und der Französische Republik haben am vergangenen Donnerstag ein Rahmenabkommen zur Wiederbelebung ihrer bilateralen Zusammenarbeit unterzeichnet.
Mit dieser Vereinbarung, die von Ahmed Reda Chami, Präsident der marokkanischen CESE, und Thierry Beaudet, Präsident der französischen CESE, unterzeichnet wurde, werden vorrangige Projekte zur Bürgerbeteiligung und zur Analyse von Kontroversen zur Information über öffentliche Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Eigenverantwortung der Bürger für die öffentliche Politik zu stärken und die partizipative Demokratie zu fördern. Die beiden Präsidenten betonten die Bedeutung der WSR als Räume für einen konstruktiven Dialog und als Kraft für Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung.