- 17:17Tesla schlägt Aktionären Investition in xAI vor
- 17:00Trump erklärt sich bereit, Handelsverhandlungen mit der Europäischen Union fortzusetzen
- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
- 16:15UN: Mehr als 14 Millionen Kinder werden 2024 nicht geimpft
- 15:30Marokko, eine Oase des Friedens unter der aufgeklärten Führung von König Mohammed VI.
- 15:27Marokko erlebt unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine beeindruckende Entwicklungsdynamik.
- 14:45Le Mamounia wird in die Global Hall of Fame aufgenommen und etabliert sich als Luxushotel-Ikone
- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Chilenischer Senat unterstützt Marokkos Autonomieplan für die Sahara
Der chilenische Senat hat offiziell seine Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara zum Ausdruck gebracht, was einen entscheidenden Wandel in Chiles Haltung zum Territorialstreit signalisiert. Senator Francisco Chauan, eine Schlüsselfigur dieser Entwicklung, verkündete die Resolution während der Future Conference, die am 17. und 18. Dezember in Rabat stattfand.
Die Konferenz, die in Partnerschaft mit dem marokkanischen Parlament, der Future Meetings Foundation und den chilenischen gesetzgebenden Kammern organisiert wurde, befasste sich mit dringenden globalen Problemen. Chauan hob die Autonomieinitiative als praktische Lösung hervor, die eine bemerkenswerte Entwicklung vorangetrieben und den Lebensstandard in Marokkos südlichen Provinzen verbessert hat.
Nach seinem Besuch in Laayoune bezeichnete Chauan die Transformation der Stadt als „beispiellos“ und lobte die Fortschritte bei Infrastruktur und Lebensqualität. Er betonte, dass Marokkos Ansatz lokale Anliegen effektiv berücksichtigt und ein erfolgreiches Modell für regionale Regierungsführung darstellt.
Die Future Conference brachte Parlamentarier, Forscher und globale Interessenvertreter zusammen, um Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, Ernährungssicherheit und internationalen Frieden zu diskutieren. Besonderer Fokus wurde auf die Nord-Süd-Kooperation, die Energiewende und Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz gelegt.
Chiles Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos hat zugenommen. Im Jahr 2023 bekräftigte Chauan als Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des chilenischen Senats das Engagement seines Landes für Marokkos Autonomieplan. Während seines Besuchs in Rabat Anfang dieses Jahres plädierte er für eine stärkere Unterstützung des Plans durch Lateinamerika und erörterte die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit durch Handels- und Initiativen für grüne Energie.
Chiles sich entwickelnde Haltung steht im Gegensatz zu seiner früheren Position im Jahr 1999, als die Anerkennung der selbsternannten Demokratischen Arabischen Republik Sahara (SADR) in Erwägung gezogen, aber nie umgesetzt wurde. Die jüngsten Entwicklungen spiegeln Chiles Fokus auf die Stärkung der diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Marokko wider.
Diese Konferenz unterstrich auch das breitere Potenzial für eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen, insbesondere in Sektoren wie Düngemitteln und erneuerbaren Energien. Solche Bemühungen könnten den Weg für eine robuste Partnerschaft ebnen, die nicht nur Marokko und Chile zugutekommt, sondern auch Stabilität und Entwicklung in der gesamten Region fördert.
Diese Billigung markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der internationalen Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative und festigt die Unterstützung für die Vision des Landes zur Lösung des Saharakonflikts weiter.