- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Crowdfunding: 21,4 Milliarden DH im Jahr 2023 bewilligt
Banken und Beteiligungsfenster haben im Jahr 2023 Crowdfunding in Höhe von 21,4 Milliarden DH ohne Prepaid-Margen gewährt, verglichen mit 17,4 Milliarden DH im Vorjahr, berichtet Bank Al-Maghrib (BAM). Diese Finanzierung sei auf Immobilien (80,4 %), Ausrüstung (13,5 %) sowie Konsum und Cashflow (6,1 %) entfallen, führt die Zentralbank in ihrem 20. Jahresbericht zur Bankenaufsicht aus.
Die BAM weist insbesondere darauf hin, dass Crowdfunding aus den Formen „Mourabaha“ (99 %) und „Salam“ (1 %) besteht. Somit belief sich der ausstehende Gesamtbetrag der Murabaha-Finanzierung auf 28 Milliarden DH, was einem Anstieg von 20,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ohne die im Voraus festgelegten Margen belief sich dieser ausstehende Betrag auf 21,2 Milliarden DH. Bezogen auf die Verteilung nach Wirtschaftsobjekten besteht das Portfolio von Mourabaha zu 81 % aus Immobilienfinanzierungen, zu 13,6 % aus Ausrüstungsfinanzierungen und zu 5,5 % aus Verbraucherfinanzierungen.