- 14:09Bangladesch: Militärflugzeug stürzt in Schule – mindestens 19 Tote und über 160 Verletzte
- 14:00Vietnam–Marokko: Wachsende Partnerschaft auf dem Weg zum 500-Millionen-Dollar-Ziel
- 13:36Das Königreich Marokko und die Republik Nordmazedonien festigen ihre Zusammenarbeit
- 13:19Nordmakedonien: Der marokkanische Autonomieplan, die einzige glaubwürdige Grundlage, um den Konflikt der Sahara zu lösen
- 11:30Massad Boulos in Marokko: Washington reaktiviert seine Maghreb-Diplomatie
- 10:45Weißes Haus gibt Festnahme von 100.000 illegalen Migranten seit Trumps Amtsantritt bekannt
- 10:00JPMorgan würdigt Marokkos außergewöhnliche Wirtschaftsleistung und erwartet ein Investment-Grade-Rating.
- 09:15Gaza am Rande der Vernichtung: Ein Drittel der Bevölkerung ohne Nahrung, UN warnt vor drohender Hungersnot
- 08:29Wie marokkanische Häfen sich im globalen maritimen Bereich etablieren
Folgen Sie uns auf Facebook
Dakhla ist im Oktober 2025 Gastgeber eines großen afrikanischen Logistikforums
Dakhla bereitet sich auf die Ausrichtung eines großen afrikanischen Logistikforums im Oktober 2025 vor. Die Region Dakhla-Oued Eddahab steht dabei im Mittelpunkt der Debatten über Infrastruktur, innerafrikanischen Handel und regionale Integration. Dieses kontinentale Treffen mit dem Titel „Dakhla – Afrika – Logistik“ bringt Minister, Experten, Investoren und Wirtschaftsakteure zwei Tage lang zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen der afrikanischen Konnektivität zu diskutieren.
Die Veranstaltung wurde auf Initiative der Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer Dakhla-Oued Eddahab organisiert und zielt darauf ab, die Region als strategische Plattform für den afrikanischen Handel zu etablieren und Marokkos Rolle als Logistikdrehscheibe zwischen Europa, Westafrika und dem Atlantik hervorzuheben. Zu den wichtigsten Themen gehören: Zugang zur Atlantikküste für Binnenstaaten, Perspektiven für das Gaspipelineprojekt Marokko-Nigeria sowie Digitalisierung und Innovation im Logistiksektor.
Dieses Forum verspricht ein Schaufenster für den Austausch zwischen öffentlichen Entscheidungsträgern, Gebern und privaten Akteuren, insbesondere aus Sahelländern wie Mauretanien, Senegal, Mali, Burkina Faso und Niger. Konferenzen, Rundtischgespräche und technische Workshops drehen sich abwechselnd um zentrale Themen wie Infrastrukturfinanzierung, Hafenentwicklung, Berufsbildung und die Herausforderungen der Logistik im Zeitalter des E-Commerce.
Parallel zu den Diskussionen fördern B2B-Meetings und Networking-Räume Partnerschaften. Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, den Atlantikhafen Dakhla und aufstrebende Industriegebiete zu besichtigen, wo Investitionsmöglichkeiten präsentiert werden.
Mit der Ausrichtung dieser panafrikanischen Veranstaltung unterstreicht Dakhla seinen Anspruch, sich zu einem strategischen Zentrum für die kontinentale Entwicklung zu entwickeln. Dieses Forum ist Teil der marokkanischen Vision eines integrierten, vernetzten und zukunftsorientierten Afrikas und fördert das logistische Potenzial seiner südlichen Regionen.