- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Defekte Airbags: 200.000 Citroëns und DS repariert
Die Stellantis-Gruppe gab am Montag bekannt, dass 200.000 Citroën- und DS-Autos, die mit defekten Airbags des japanischen Geräteherstellers Takata ausgestattet waren, oder ein Drittel der betroffenen Fahrzeuge, in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal repariert wurden.
Insgesamt betrafen die Probleme von Aribags 530.000 Citroën C3 und DS3, die zwischen 2009 und 2019 in Europa und im Maghreb verkauft wurden, davon 246.000 in Frankreich. Die in den vier europäischen Ländern reparierten Fahrzeuge machen 91 % aller von der groß angelegten Rückrufaktion dieses Herstellers betroffenen Fahrzeuge aus. Dieser hatte die Nutzer aufgefordert, ihr Fahrzeug bis zur Reparatur stillzulegen.
In Frankreich seien 114.000 Autos aufgerüstet worden und 90.000 weitere Fahrzeuge sollen bald folgen, sagte Stellantis.