- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Der deutsche Präsident besucht Türkiye und bringt 60 kg Döner mit!
In einem Präzedenzfall, der sich zum ersten Mal in einem Flugzeug eines deutschen Präsidenten ereignete, nahm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seiner aktuellen Reise in die Türkei einen gefrorenen Schawarma-Spieß mit einem Gewicht von 60 Kilogramm mit in sein Flugzeug. Also, was ist die Geschichte?
Das deutsche Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier beginnt am Montag (22. April 2024) einen außerordentlichen Besuch in der Türkei. Steinmeiers Reise soll vor allem die enge Verbundenheit der Bewohner beider Länder und insbesondere den Beitrag aller Türken hervorheben, die seit den 1960er Jahren zur Arbeit nach Deutschland kamen.
Unter ihnen ist Arif Kilics Großvater, dessen Familie seit drei Generationen ein Döner-Kebab-Restaurant (Shawarma) in der deutschen Hauptstadt betreibt. Türkische Einwanderer führten die in Deutschland bekannt gewordenen Döner-Sandwiches ein. „Der Döner ist inzwischen zu einer Art deutschem Nationalgericht geworden“, sagte einer der Berater des Präsidenten. Die deutsche Dönerbranche, deren jährliches Umsatzvolumen etwa sieben Milliarden Euro beträgt, ist ein Symbol für den Erfolg der Integration der Türken. Der Präsident begleitete auch eine Reihe anderer Gäste an Bord seines Flugzeugs, eines Airbus A350, als Beispiele für die Geschichten der türkischen Einwanderung nach Deutschland.
In Aussagen gegenüber dem deutschen Magazin „Stern“ sagte Kilic vor Beginn der Reise: „Eine Person aus dem Büro des Präsidialamtes der Deutschen Republik hat mich angerufen und gesagt, dass er vorbeikommen und einen Kaffee trinken möchte, und hat mir davon erzählt.“ die Idee, beim offiziellen Besuch begleitet zu werden.“
Nach der Landung des Flugzeugs machte sich Kilic auf den Weg zur Sommerresidenz des deutschen Botschafters in der Türkei, wo er heute Abend bei einem Empfang den Gästen Schawarma servieren will . Bemerkenswert ist, dass Kilic in Berlin kein Unbekannter ist, da ihn manchmal Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft besuchen.
Türkische Medien berichteten über die Begleitung des deutschen Präsidenten Arif Kilic und das Döner, das er auf seiner Reise in die Türkei zubereitet, was für sie eine reichhaltige Quelle für Schlagzeilen war. Beispielsweise schrieb die Zeitung Hürriyet eine Schlagzeile mit der Aussage: „Steinmeiers Überraschung: Er kommt an.“ in der Türkei mit 60 Kilogramm Döner.“ Das elektronische Portal T24 kommentierte: „Ein ungewöhnlicher Besuch bei Steinmeier-Shawarma und mehr.“ Das elektronische Portal „Deakin“ schrieb als Titel für den Besuch: „Shawarma-Diplomatie: Der deutsche Präsident in der Türkei.“