- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Handel zwischen Marokko und Spanien wächst stark
Nach Angaben des spanischen Staatssekretariats für Handel hat das Handelsvolumen zwischen Marokko und Spanien in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 stark zugenommen.
Zwischen Januar und Oktober 2024 erreichten die spanischen Exporte nach Marokko 10,843 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 6,8 % entspricht, während die Exporte von Marokko nach Spanien 8,220 Milliarden Euro betrugen, was einer Steigerung von 1,8 % entspricht. Der gleichen Quelle zufolge betrugen die Exporte von Marokko nach Spanien 8,220 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 9,1 % entspricht.
Dieser Anstieg des Handels, der deutlich höher ist als der, den Spanien im gleichen Zeitraum mit anderen Ländern der Welt verzeichnete, ist ein Beweis für die "Konsistenz der Handelsbeziehungen" zwischen Marokko und Spanien und für die "exzellenten Beziehungen" zwischen den beiden Königreichen, unterstreicht das Staatssekretariat für Handel.
Wenn die derzeitige Dynamik anhält, sollte der letzte Rekord aus dem Jahr 2023 mit 12,145 Milliarden Euro Exporten und 9,032 Milliarden Euro Importen im Jahr 2024 „weitgehend übertroffen“ werden und „ein historisches Niveau“ erreichen, versichert er.
Das spanische Handelsministerium weist außerdem darauf hin, dass Marokko der größte Empfänger spanischer Exporte in Afrika und der siebtgrößte weltweit sei. Die spanischen Exporte nach Marokko machten 3,37 % der weltweiten Gesamtexporte aus.
Was die marokkanischen Importe aus Spanien betrifft, so stehen sie an erster Stelle unter den Importen aus Afrika und an zehnter Stelle auf weltweiter Ebene, fährt er fort.
In den letzten drei Jahren habe der Handel zwischen Spanien und Marokko seinen Höhepunkt erreicht, wobei das Gewicht des Handels mit Rabat exponentiell zugenommen habe, stellte er fest.
Im Jahr 2022 machten die spanischen Exporte nach Marokko 3 % der Gesamtexporte des Landes aus, eine Zahl, die im Jahr 2023 auf 3,2 % anstieg und im Jahr 2024 voraussichtlich 3,4 % erreichen wird.
Die Importe stiegen von 1,9 Prozent im Jahr 2022 auf 2,1 Prozent im Jahr 2023 und erreichten in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 2,3 Prozent des Gesamthandels.
Das Staatssekretariat für Handel gibt in diesem Zusammenhang an, dass die spanischen Exporte nach Marokko relativ diversifiziert seien und die Hauptkategorien Kraftstoffe und Schmiermittel (20 %), mechanische Maschinen (12 %) und Fahrzeuge (9 %) seien.
Die spanischen Importe aus Marokko bestehen hauptsächlich aus Elektrogeräten (30 %), nicht gestrickter Kleidung (14 %), Fahrzeugen (12 %), Fisch (10 %) und Obst (6 %).