- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
Das deutsche Innenministerium kündigte am Samstag an, mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer zu beginnen.
„Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurde beauftragt, gegen gefährliche und kriminelle Syrer vorzugehen“, sagte ein Ministeriumssprecher laut AFP.
Er betonte, dass die Begehung schwerer Straftaten zum Ausschluss einer Person vom Asylschutz und zur Aberkennung eines zuvor gewährten Status führen könne.
Der Sprecher fügte hinzu, dass eine Vereinbarung der Koalition aus Konservativen unter Bundeskanzler Friedrich Merz und Sozialdemokraten Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien vorsieht, beginnend mit Straftätern und Gefährdern.
Er schloss mit der Aussage: „Um dieses Ziel zu erreichen, steht das Ministerium mit den zuständigen syrischen Behörden in Kontakt.“
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hatte zuvor angekündigt, dass es zwischen der Bundesregierung und den Behörden in Damaskus laufende Kontakte gebe, um die „Rückführung syrischer Krimineller in ihr Land“ zu ermöglichen.
Er wies darauf hin, dass Syrien hinsichtlich der Rückführung von Flüchtlingen noch immer eine Herausforderung darstelle .
Kommentare (0)