- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland schließt iranische Konsulate nach Hinrichtung eines Bürgers mit doppelter Staatsangehörigkeit
Als Reaktion auf die Hinrichtung eines deutsch-iranischen Staatsbürgers wird Deutschland alle drei iranischen Konsulate auf seinem Territorium schließen, die Botschaft in Teheran jedoch geöffnet lassen, teilte das Außenministerium am Donnerstag mit.
„Unsere diplomatischen Beziehungen sind bereits mehr als auf einem Tiefpunkt“, sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in New York.
Der Iran habe den deutschen Geschäftsträger in Teheran einbestellt, um gegen die „ungerechtfertigte“ Entscheidung Deutschlands zu protestieren, alle iranischen Konsulate zu schließen, berichteten staatliche Medien am Donnerstag.
Deutschland hat seinen Botschafter im Iran wegen der Hinrichtung von Jamshid Sharmahd bereits abberufen und den iranischen Geschäftsträger einbestellt, um den Protest Berlins zum Ausdruck zu bringen.
Iranische Staatsmedien berichteten am Montag, Sharmahd sei zum Tode verurteilt worden, nachdem man ihn der Durchführung terroristischer Anschläge für schuldig befunden hatte.
Baerbock verurteilte das iranische Geiselnahme-Politikspiel und warf Teheran vor, die deutsche Unterstützung für Israel im sich verschärfenden Nahost-Konflikt als Rechtfertigung für die Ermordung Scharmahds nutzen zu wollen.