- 19:38Marokko festigt seine Position als strategischer Markt für Argentinien
- 16:45Französischer Politikexperte: „Dank Seiner Majestät des Königs ist Marokko zu einem unverzichtbaren Land auf der internationalen Bühne geworden.“
- 16:13Brüssel will Beziehungen zu Marokko durch neues Migrationsabkommen stärken
- 15:22Vorsitzender der spanischen Vox-Partei warnt vor einem „gefährlichen Wettrüsten“ unter Führung Marokkos mit US-Unterstützung
- 14:14Deutsche Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, in Marokko zu investieren, da sie ein stabiles Umfeld suchen
- 12:54Vietnam-Tragödie: 38 Tote bei Kreuzfahrtschiff-Untergang in der Halong-Bucht
- 12:31Elon Musk kündigt Babygrow-App an, die mithilfe künstlicher Intelligenz sichere Inhalte für Kinder bereitstellen soll
- 11:15Freiheitsindex 2025: Marokko führt nordafrikanische Länder an
- 10:44Trump beharrt darauf: „Irans Atomanlagen wurden zerstört“ – trotz anhaltender Zweifel
Folgen Sie uns auf Facebook
Die 3. Ausgabe des „Moroccan Equity Summit“ von BMCE Capital
BMCE Capital, die Investmentbanking-Filiale der Bank Of Africa, organisierte an diesem Donnerstag in Casablanca die dritte Ausgabe des „Moroccan Equity Summit“.
Diese Flaggschiff-Veranstaltung bringt lokale und internationale Investoren mit börsennotierten Unternehmen aus Marokko, Tunesien und Westafrika zusammen, mit dem Ziel, Investitionsmöglichkeiten zu schaffen und die Geschäftsausweitung zu fördern. Laut Majd Guebbas, Geschäftsführer der BMCE Capital Bourse, bietet der Gipfel eine einzigartige Plattform, um die Wirtschaftsbeziehungen zu stärken und Investitionen nach Marokko und darüber hinaus zu locken. Die Veranstaltung, die in Echtzeit übertragen wird, um auch internationale Teilnehmer einzubeziehen, verzeichnet jedes Jahr eine steigende Beteiligung.
Hicham Saadani, stellvertretender Geschäftsführer von BMCE Capital Global Research, betonte die panafrikanische Ausrichtung des Gipfels, der darauf abzielt, einen fruchtbaren Austausch zwischen Investoren und Emittenten aus den betreffenden Regionen zu fördern. Um die Diskussionen zu optimieren und Investitionsentscheidungen zu leiten, wurden Workshops und Meetings organisiert.