- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
- 11:28Neue wissenschaftliche Partnerschaft zwischen Marokko und den Kanarischen Inseln zur Förderung von Forschung und Innovation
- 11:11Marokko und die FAO stärken Zusammenarbeit zur Unterstützung der Kleinfischerei
Folgen Sie uns auf Facebook
Dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Nizza eröffnet
Die Dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen wurde am Montag, dem 9. Juni, in Nizza, Frankreich, offiziell eröffnet. Die gemeinsam von Frankreich und Costa Rica ausgerichtete Veranstaltung bringt mehr als 50 Staats- und Regierungschefs sowie 1.500 Delegierte aus rund 200 Ländern weltweit zusammen.
Zur Eröffnung hielten prominente Persönlichkeiten Reden, darunter UN-Generalsekretär António Guterres, der französische Präsident Emmanuel Macron und der costaricanische Präsident Rodrigo Chaves Robles.
Unter dem Motto „Beschleunigung der Maßnahmen und Mobilisierung aller Beteiligten für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Ozeane“ befasst sich die Konferenz mit kritischen Fragen im Zusammenhang mit nachhaltiger Fischerei, Meeresverschmutzung und den Auswirkungen des Klimawandels auf die marinen Ökosysteme.
Nach den vorherigen Konferenzen in New York (2017) und Lissabon (2022) stellt dieses Treffen einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Meerespolitik dar. Es findet in einem globalen Kontext statt, der vom steigenden Meeresspiegel, illegaler Fischerei und der wachsenden Bedrohung der marinen Biodiversität geprägt ist.