- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Nizza eröffnet
Die Dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen wurde am Montag, dem 9. Juni, in Nizza, Frankreich, offiziell eröffnet. Die gemeinsam von Frankreich und Costa Rica ausgerichtete Veranstaltung bringt mehr als 50 Staats- und Regierungschefs sowie 1.500 Delegierte aus rund 200 Ländern weltweit zusammen.
Zur Eröffnung hielten prominente Persönlichkeiten Reden, darunter UN-Generalsekretär António Guterres, der französische Präsident Emmanuel Macron und der costaricanische Präsident Rodrigo Chaves Robles.
Unter dem Motto „Beschleunigung der Maßnahmen und Mobilisierung aller Beteiligten für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Ozeane“ befasst sich die Konferenz mit kritischen Fragen im Zusammenhang mit nachhaltiger Fischerei, Meeresverschmutzung und den Auswirkungen des Klimawandels auf die marinen Ökosysteme.
Nach den vorherigen Konferenzen in New York (2017) und Lissabon (2022) stellt dieses Treffen einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Meerespolitik dar. Es findet in einem globalen Kontext statt, der vom steigenden Meeresspiegel, illegaler Fischerei und der wachsenden Bedrohung der marinen Biodiversität geprägt ist.