- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein bevorstehender Besuch des französischen Premierministers in Marokko
Der französische Premierminister Gabriel Attal wird voraussichtlich im Juli nächsten Jahres das Königreich Marokko besuchen, begleitet von einer Reihe französischer Beamter. Der Besuch erfolgt wenige Wochen nach dem Besuch des französischen Ministers für Wirtschaft, Finanzen und industrielle Souveränität, Bruno Lemaire, in Marokko.
Im vergangenen Februar besuchte der französische Außenminister Marokko, wo der Besuch von beiden Ländern als Beginn einer neuen Seite in ihren Beziehungen gesehen wurde. In gleicher Weise veranstaltete die französische First Lady Brigitte Macron im Elysee-Palast ein Mittagessen zu Ehren der marokkanischen Prinzessinnen Lalla Maryam, Lalla Asmaa und Lalla Hasnaa unter der Leitung von König Mohammed VI. Diese Einladung kam, nachdem der französische Botschafter in Marokko, Christophe Lecourtier, die Bedeutung der erneuerten Beziehungen zwischen den beiden Ländern betont und festgestellt hatte, dass die französisch-marokkanischen Beziehungen seit langem bestehen und wichtig sind, Betonung der Notwendigkeit der Zusammenarbeit angesichts der modernen Herausforderungen.
Die Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich haben sich in den letzten Monaten verbessert, nachdem in mehreren Fällen mehr als zwei Jahre lang Spannungen bestanden, darunter Vorwürfe, Pegasus zur Spionage von Visa prominenter Persönlichkeiten verwendet zu haben "einschließlich des französischen Präsidenten sowie der Frage der Visa für Frankreich, die Paris minimiert hatte, die öffentliche und offizielle Empörung in Marokko auslösen, zusätzlich zu Frankreichs Position zur Sahara-Frage und dem Versäumnis von Paris, konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Position Marokkos in diesem Konflikt zu ergreifen.