- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine vielversprechende Behandlung für die aggressivste Form von Hirntumor
Ein kanadisch-amerikanisches Team unter der Leitung eines Speziallabors an der McMaster University hat herausgefunden, wie Krebszellen in das Gehirn eindringen und dabei versuchen, sie sofort abzutöten.
e Behandlungsmöglichkeiten für die aggressivste Form von Hirntumor: das Glioblastom.
Um herauszufinden, welchen Weg Krebszellen nehmen, um in das Gehirn einzudringen, verwendeten die Forscher groß angelegte Gen-Editing-Technologien, um genetische Abhängigkeiten im Gehirntumor zu vergleichen, „als er ursprünglich diagnostiziert wurde und nachdem er später von Standardbehandlungen zurückkehrte“.
Forscher haben einen neuen Axon-Leitweg entdeckt, den Krebszellen zur Ausbreitung nutzen können.
„Im Fall des Glioblastoms glauben wir, dass der Tumor diesen Signalweg ausnutzt und ihn nutzt, um in das Gehirn einzudringen und es zu infiltrieren“, sagt Co-Autorin Sheela Singh, Professorin für Chirurgie an der McMaster University.
„Wenn wir diesen Weg blockieren können, können wir möglicherweise die Ausbreitung von Glioblastomen verhindern und Krebszellen abtöten, die nicht chirurgisch entfernt werden können“, erklärt sie.
Die Forscher zielten dann mit verschiedenen Strategien auf den entdeckten Signalweg ab, darunter ein Medikament, das von John Lazos Gruppe an der University of Virginia entwickelt wurde, und auch durch die Entwicklung einer neuen Behandlung mit CAR-T-Zellen.
Sie konzentrierten sich auf ein Protein namens Rezeptor Circular Homing 1 (ROBO1), das dabei hilft, bestimmte Zellen zu leiten.
„Wir haben eine Art Zelltherapie erfunden, bei der Zellen dem Patienten entnommen, verändert und dann mit einer neuen Funktion zurückgebracht werden“, sagt Hauptautor Chirayu Chokshi, der mit Singh an der McMaster University zusammengearbeitet hat. „In diesem Fall CAR T Zellen wurden genetisch verändert, um ROBO1 auf Krebszellen in Tiermodellen zu erkennen.
Anschließend untersuchten die Forscher Modelle von drei verschiedenen Krebsarten, darunter Glioblastom, Lungen-Hirn-Metastasierung und Medulloblastom.
In allen drei Modellen verdoppelte die Behandlung die Überlebenszeit. In zwei von ihnen führte es auch zur Beseitigung von Tumoren bei mindestens 50 % der Mäuse.
„In dieser Studie stellen wir eine neue Behandlung vor, die in mehreren Modellen von bösartigem Hirntumor sehr vielversprechende präklinische Ergebnisse zeigt“, sagt Singh.