- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
- 16:15UN: Mehr als 14 Millionen Kinder werden 2024 nicht geimpft
- 15:30Marokko, eine Oase des Friedens unter der aufgeklärten Führung von König Mohammed VI.
- 15:27Marokko erlebt unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine beeindruckende Entwicklungsdynamik.
- 14:45Le Mamounia wird in die Global Hall of Fame aufgenommen und etabliert sich als Luxushotel-Ikone
- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
- 14:09Der palästinensische Beamte Ahmed sagte, Tamimi begrüße die Rolle des Königs Mohammed VI bei der Verteidigung der palästinensischen Sache
- 14:00UN-Berichterstatterin Albanese begrüßt 30-Nationen-Konferenz zur Beendigung der israelischen Besetzung Palästinas
Folgen Sie uns auf Facebook
Entdecken Sie die möglicherweise älteste christliche Kirche der Welt
Die Universität Münster in Deutschland gab bekannt, dass Archäologen die möglicherweise älteste bisher bekannte christliche Kirche der Welt gefunden haben.
Die Universität enthüllte in einer Pressemitteilung vom 11. Oktober Einzelheiten der Kirche aus dem vierten Jahrhundert.
Um die antiken Ruinen zu finden, arbeitete die Universität Münster mit Archäologen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Armeniens zusammen.
Die Überreste des antiken christlichen Gebäudes wurden am Ort Artaxata in der Ararat-Ebene gefunden, wo Archäologen dort seit 2018 Ausgrabungen durchführen, die Überreste wurden jedoch erst vor kurzem gefunden.
Die Universität Münster erklärte, dass das entdeckte Gebäude achteckig (achtseitig) mit kreuzförmigen Anbauten sei. Sie fügte in einer Pressemitteilung hinzu: „Das Team hat Teile der Kirche ausgegraben und sie mit geophysikalischen Methoden untersucht. Typologisch entspricht der Fund frühchristlichen Gedenkgebäuden. In den kreuzförmigen Anbauten haben Wissenschaftler Überreste von Holzplattformen entdeckt.“ wurde per Radiokarbon auf die Mitte des 4. Jahrhunderts datiert.“
Die ältesten christlichen Kirchenbauten stammen aus dem dritten und vierten Jahrhundert. Die achteckige Kirche in Artaxata hatte einen Boden aus Mörtel und Tonfliesen und hatte einen Durchmesser von etwa 30 Metern.
Es gab auch einige Marmorfragmente, die aus dem Mittelmeerraum importiert wurden, was darauf hindeutet, dass die Kirche „aufwendig dekoriert“ war, sagen Experten.
„Das Gebäude aus dem 4. Jahrhundert ist die älteste archäologisch dokumentierte Kirche des Landes und ein spannender Beweis des frühen Christentums in Armenien“, sagte Professor Achim Lichtenberger von der Universität Münster in der Erklärung.
Dies steht im Einklang mit der Information, dass Armenien das erste christliche Land der Welt war. „Der Legende nach konvertierte Gregor der Erleuchter im Jahr 301 n. Chr. in Artaxata den armenischen König Tiridates III. zum Christentum und machte Armenien damit zum ersten christlichen Land der Welt“, erklärte die Universität Münster.