- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
EU sucht nach neuer Formel für Partnerschaftsabkommen mit Marokko
Die EU-Kommissarin für den Mittelmeerraum, Dubravka Suica, kündigte die intensiven Bemühungen der Europäischen Union um den Abschluss eines neuen Partnerschaftsabkommens mit dem Königreich Marokko an.
Diese Ankündigung erfolgte während eines offiziellen Treffens mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni am Rande ihres Besuchs in Rom. Der Kommissar erklärte, dass Brüssel angesichts der rechtlichen Entwicklungen, die sich aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ergeben, intensiv an der Finalisierung dieses Abkommens arbeite.
Die EU-Kommissarin für den Mittelmeerraum, Dubravka Suica, bestätigte, dass die Europäische Union an dem Abschluss eines neuen Partnerschaftsabkommens mit dem Königreich Marokko arbeite.
Die Beamtin erklärte in einer Erklärung gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur am Rande ihres Besuchs in Rom, wo sie mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni zusammentraf, dass Brüssel nach dem Urteil des Europäischer Gerichtshof.
Der EU-Kommissar für den Mittelmeerraum hatte im vergangenen Dezember nach Gesprächen mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und die im Ausland lebenden Marokkaner, Nasser Bourita, bestätigt, dass Marokko ein wichtiger und verlässlicher Partner für die Europäische Union im Mittelmeerraum und in Afrika sei.
Auf die Frage eines Europaabgeordneten zu den künftigen Bedingungen für die Verhandlungen zwischen Brüssel und Rabat nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs betonte die Europäische Kommission, dass sie der strategischen Partnerschaft mit Marokko große Bedeutung beimisst. Diese ist gekennzeichnet durch eine lange Geschichte und mehrdimensionale Beziehungen. Die Kommission fügte hinzu, dass sie die Einzelheiten des Urteils prüfe und analysiere. Genau genommen ist es ein europäisches Urteil, das die feste Entschlossenheit der Europäischen Union zum Ausdruck bringt, ihre Beziehungen zu Marokko in allen Bereichen der Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Beobachter sind der Ansicht, dass diese Positionen das feste Engagement der Europäischen Union zur Entwicklung und Stärkung ihrer Partnerschaft mit dem Königreich Marokko widerspiegeln, was die Anerkennung Marokkos als wichtiger strategischer Partner im Mittelmeerraum widerspiegelt. Trotz der Manöver der Gegner der territorialen Integrität Marokkos zeigt die europäische Seite ihre Entschlossenheit, diese strategische Partnerschaft weiter zu stärken, alle Hindernisse zu überwinden und gemeinsam an der Formulierung eines Rechtsrahmens für Handelsabkommen zwischen beiden Parteien zu arbeiten, der die gemeinsamen Interessen berücksichtigt.