- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
FIFA und Weltgesundheitsorganisation starten Aufklärungskampagne zu Gehirnerschütterungen
Die FIFA und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben am Mittwoch eine globale Initiative zur Sensibilisierung für Gehirnerschütterungen gestartet, die gemeinsam mit Experten für Gehirngesundheit entwickelt wurde.
Das Programm „Verdächtigen und schützen: Keine Übereinstimmung ist das Risiko wert“ zielt darauf ab, die Risiken von Kopfverletzungen hervorzuheben und Ressourcen zu diesem Thema bereitzustellen, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
„Indem Sie die Anzeichen einer Gehirnerschütterung kennen, sich der Risiken bewusst sind und eine Gehirnerschütterung richtig behandeln, können Sie dazu beitragen, der Sicherheit der Spieler Priorität einzuräumen“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.
„Gehirnerschütterungen sind auf allen Ebenen des Fußballs und vieler anderer Sportarten ein besorgniserregendes Problem für die öffentliche Gesundheit und erfordern ein erhöhtes Maß an Bewusstsein und Maßnahmen. Die Kampagne #SuspectAndProtect zielt darauf ab, Möglichkeiten zu fördern, das Gehirn von jungen und alten Fußballern auf der ganzen Welt vor dem Risiko einer Gehirnerschütterung zu schützen“, sagte der CEO der Weltgesundheitsorganisation, Dr. Adhanom Ghebreyesus.
Das International Football Association Board (IFAB) genehmigte im März nach einem Versuch dauerhafte Auswechslungen aufgrund einer Gehirnerschütterung. Die Regel wurde während der diesjährigen Copa América umgesetzt.
Die Kampagne wird weltweit über FIFA-Kanäle ausgestrahlt, während Kommunikationskits an die 211 FIFA-Mitgliedsverbände zur Verbreitung auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene verteilt werden.