- 18:19Google führt Foto-zu-Video-Funktion ein
- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
Folgen Sie uns auf Facebook
Flugverkehr: Neuer Rekord Ende Juni
Der Flugverkehr setzt seine gute Dynamik fort, insbesondere in dieser Sommerperiode. Nach Angaben des National Airports Office (ONDA) verzeichneten die marokkanischen Flughäfen in den ersten sechs Monaten des Jahres einen neuen Rekord von 15.104.579 Passagieren, was einem Anstieg von 19 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Dieses Wachstum betrifft die meisten Flughäfen, darunter Rabat-Salé (+40 %), Agadir (+34 %), Marrakesch (+29 %), Tetouan (+23 %), Tanger (+21 %) und Fes (+12). ). %, gibt das Amt in einer Pressemitteilung an.
Im Einzelnen erreichte der Inlandsverkehr im ersten Halbjahr dieses Jahres 1.531.191 Passagiere, was einer Verbesserung von 22 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 entspricht. Der internationale Flugverkehr verzeichnete einen Anstieg von 19 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023, d. h. 13.573.388 Passagiere begrüßt. Diese Entwicklung sei auf die gute Entwicklung der Märkte Europa (+20 %), Afrika (+16 %) sowie des Nahen und Fernen Ostens (+15 %) zurückzuführen, erklärt ONDA.