- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Geiselnahme in einem Zug in Pakistan: 450 Passagiere festgenommen
Separatisten nahmen am Dienstag in Belutschistan im Südwesten Pakistans mehr als 450 Zugpassagiere als Geiseln, nachdem sie den Fahrer verletzt hatten, teilten Beamte der Nachrichtenagentur AFP mit.
„Mehr als 450 Passagiere, darunter Frauen und Kinder, werden von bewaffneten Männern als Geiseln gehalten“, sagte Mohammed Kachif, ein Beamter der Belutschistan-Eisenbahn.
Verwaltungs- und Polizeibeamte bestätigten den Angriff, zu dem sich die Belutschistan-Befreiungsarmee bekannte, die wichtigste separatistische Gruppe in der Grenzregion zwischen dem Iran und Afghanistan.
„Bewaffnete Männer zwangen den Jaffar-Express-Zug anzuhalten, Passagiere wurden als Geiseln genommen und der Fahrer wurde verletzt“, sagte ein hochrangiger Beamter in Sibi, der Stadt, in der der Konvoi feststeckte.
In einer Erklärung teilte die Belutschistan-Befreiungsarmee mit, sie habe „die Eisenbahnstrecke mit Sprengstoff zerstört und den Jaffar Express zum Anhalten gezwungen“.
Ein hochrangiger Polizeibeamter fügte hinzu, der Zug stecke „am Eingang eines von Bergen umgebenen Tunnels fest“, während das Krankenhaus in Sibi in Alarmbereitschaft sei, so der hochrangige Beamte.
Die Belutschistan-Befreiungsarmee bekennt sich regelmäßig zu tödlichen Angriffen auf Sicherheitskräfte und Pakistaner aus anderen Provinzen und wirft ihnen gemeinsam mit ausländischen Investoren vor, ihre rohstoffreiche Provinz auszuplündern, ohne die lokale Bevölkerung an diesen unerwarteten Einnahmen teilhaben zu lassen.
Die Provinz ist reich an Kohlenwasserstoffen und Mineralien, doch ihre Bewohner beklagen, dass sie an den Rand gedrängt würden und ihnen die Vorteile dieser natürlichen Ressourcen vorenthalten würden. Es ist die ärmste Region Pakistans.
Im August töteten Kämpfer der Belutschistan-Befreiungsarmee 39 Menschen. Unter anderem kontrollierten sie auf verschiedenen Straßen die Ausweise von Passagieren, bevor sie diese erschossen, wenn es sich um Punjabis handelte, die als die dominierende Gruppe der im Kampf gegen die Separatisten stehenden Armee galten.
In Pakistan ist es zu einem Anstieg der Angriffe gekommen, vor allem durch Islamisten und Separatisten, vor allem in Belutschistan und der benachbarten Provinz Khyber Pakhtunkhwa, die ebenfalls an Afghanistan grenzt.
Das in Islamabad ansässige Zentrum für Forschung und Sicherheitsstudien schätzt, dass 2024 das tödlichste Jahr seit fast einem Jahrzehnt war. Bei Angriffen wurden mehr als 1.600 Menschen getötet, darunter 685 Sicherheitskräfte.