- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 08:09Washington verhängt Sanktionen gegen den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen Menschenrechtsverletzungen
- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Katar feiert marokkanische Kulturen und Erbe
Am Sonntag organisierte die Kulturjahr-Initiative in Zusammenarbeit mit der Botschaft des Königreichs Marokko in Katar einen Abend, um die marokkanische Kultur und das marokkanische Erbe im Rahmen des "Kulturjahres" Katar - Marokko 2024 zu feiern hat die Anwesenheit einer bedeutenden Anzahl von Mitgliedern der marokkanischen Gemeinschaft und Bewohnern verschiedener Nationalitäten gekannt, die in der Lage waren, den Reichtum einer Sammlung von Amazigh-Ornamenten und Juwelen im Besitz des Königspalastes zu erkunden, im Museum für Islamische Kunst in Doha ausgestellt.
Das Kulturjahr "Qatar Morocco 2024" startete am vergangenen Dienstag und läuft bis zum 20. Mai 2024, mit der Ausstellung von Amazigh-Ornamenten des Königspalastes. Es zeigte eine Sammlung von Silberjuwelen des Königspalastes, die einen wichtigen Teil der Dauerausstellung des Nationalmuseums für Schmuckstücke in Rabat bilden. Speziell organisiert, um eine Reihe traditioneller Hersteller zu ehren und ihre Fähigkeiten und ihr Engagement bei der Herstellung dieser seltenen Antiquitäten und vor allem Frauen zu feiern, die sich bemüht haben, diese wunderbaren menschlichen Vermächtnisse zu bewahren.
Die Ausstellung wird von der National Foundation of Kingdom Museums und dem Museum of Islamic Art of Doha organisiert und von Adil Al-Poor als Generalvertreter für das Jahr Katar Marokko 2024 koordiniert und überwacht. Das diesjährige Programm ist mit vielen großen Kunstausstellungen, Festivals und kulturellen Veranstaltungen beider Länder und Brüder durchsetzt. Im selben Jahr werden mindestens 80 kulturelle und künstlerische Veranstaltungen erwartet.