- 10:45Trump wirft Obama Verrat wegen Russland-Bericht vor und löst damit heftige Reaktionen aus
- 10:27Die marokkanische Autonomieinitiative etabliert sich als einzige Grundlage für eine internationale Lösung der Sahara-Frage
- 10:00Marokko – eine Oase der Stabilität und ein Investitionszentrum in Afrika
- 09:15Trump kündigt wichtiges Handelsabkommen mit Japan an
- 09:07Pariser Klimaabkommen: Marokko, ein wichtiger regionaler Akteur im Klimaschutz
- 08:30Die Europäische Union warnt vor der unerträglichen Lage in Gaza
- 08:17Wirtschaftsbeziehungen zwischen Marokko und Katalonien vertiefen sich, spanische Delegation lobt Investitionspotenzial
- 07:45Marokko startet ambitioniertes Programm zur Förderung internationaler Märkte
- 17:15Humanitäre Krise in Gaza: 21 Kinder starben innerhalb von 72 Stunden an Unterernährung und Hunger
Folgen Sie uns auf Facebook
Katastrophale Auswirkungen von „pflanzlichem Fleisch“ auf die psychische Gesundheit
Ernährung und Gesundheit sind in den letzten Jahren zu einem sehr ernsten Thema geworden und Essen wie früher ist keine Selbstverständlichkeit mehr, doch die Warnungen davor nehmen zu.
In diesem Zusammenhang hat eine neue Studie einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr bestimmter pflanzlicher Lebensmittel und negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.
Forscher untersuchten Daten von mehr als 500.000 Menschen der britischen Biobank und verglichen Menschen, die pflanzliche Alternativen zu Fleisch essen, mit denen, die dies nicht tun.
„Fleisch auf pflanzlicher Basis“ sind hochverarbeitete Lebensmittel, die neben einem hohen Anteil an Zucker, gesättigten Fettsäuren und Salz auch künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe und Aromen enthalten.
Sie fanden heraus, dass Menschen, die diese Alternativen aßen, ein um 42 % höheres Risiko hatten, an Depressionen zu leiden als diejenigen, die kein „pflanzliches Fleisch“ aßen. Tests ergaben außerdem, dass diese Menschen unter erhöhtem Blutdruck und starken Entzündungen leiden.
Es wird angenommen, dass der Zusammenhang zwischen hochverarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln und Depressionen auf die Wirkung dieser Lebensmittel auf den Körper zurückzuführen ist, insbesondere im Hinblick auf Entzündungen, da diese Entzündungen die im Körper vorkommenden Chemikalien beeinträchtigen können, die für Glücksgefühle verantwortlich sind Wohlbefinden. Sei.
Unterdessen fanden Forscher heraus, dass Menschen, die „pflanzliches Fleisch“ aßen, ein um 40 % geringeres Risiko hatten, ein Reizdarmsyndrom zu entwickeln.
Professor Nofar Givman, der die Studie leitete, sagte: „Während pflanzliche Alternativen zu Fleisch eine sichere Option sein können, wenn sie im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden, bedarf der Zusammenhang zwischen diesen Lebensmitteln, Entzündungen und Depressionen weiterer Forschung und Untersuchung.“ »