- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Kokain in Bananenkisten und deutsche Polizei starten Großoperation
Die deutsche Polizei fand Kokain in Bananenkisten in einer Reihe von Supermärkten in Berlin und dem Land Brandenburg, so Bild.
Die Zeitung schrieb: "Die Polizei fand die Drogen in Discountern am Donnerstagmorgen während des Prozesses der Entladung und Sortierung der Waren. Diese Entdeckung löste eine groß angelegte Polizeioperation aus, bei der Polizeipatrouillen, einige mit automatischen Gewehren bewaffnet, in den Morgenstunden in Geschäfte zogen, um Schmuggelware zu bewachen. "
Dabei wurden eine Filiale (Supermarktkette) im Raum Schönefeld bei Berlin und eine Filiale im Bereich Marinfield unter Schutz gestellt. Die Anzahl der Läden in Berlin, in denen Drogen gelagert wurden, ist jedoch noch nicht klar.
Die Zeitung fügte hinzu: "Arzneimittelverpackungen wurden in mindestens 4 Discounter in Brandenburg gefunden. Zwischen 20 und 100 Kilogramm Drogen wurden in jedem Supermarkt gefunden. Die Polizei untersucht jedoch noch immer die Artikel in den Discountern und daher ist die Gesamtmenge an Kokain noch nicht klar."