- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Kongo verzeichnet mehr als 1.000 Windpockeninfektionen
Das Zentrum der Afrikanischen Union für Krankheitskontrolle und -prävention berichtete am Donnerstag, dass in der Demokratischen Republik Kongo in einer Woche mehr als 1.000 Fälle von Aaswindpocken registriert wurden, von 13 bis zu den aktuellen 20 Fällen.
Nach Angaben des kongolesischen Gesundheitsministeriums wurden seit Jahresbeginn mehr als 17.000 bestätigte oder vermutete Fälle festgestellt, die zu über 570 Todesfällen führten.
In Djinber 2022 kündigte die Demokratische Republik Kongo die Ausbreitung von Windpocken im Land an.
Windpocken werden oft durch sexuellen Kontakt und Hautkontakt übertragen, zusätzlich zum Teilen persönlicher Zwecke. Symptome des Virus sind Hautausschläge, Unwohlsein, Fieber, vergrößertes Lymphom sowie Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.